[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/atc.6.po (2/4)



Am Wed, Jun 07, 2023 at 05:56:45PM +0200 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Helge,
meine Bemerkungen sind wieder unten.
Viele Grüße,
Christoph

> msgid ""
> "Incoming planes will always enter at the same altitude: 7000 feet.  For a "
> "plane to successfully depart through an entry/exit point, it must be flying "
> "at 9000 feet.  It is not necessary for the planes to be flying in any "
> "particular direction when they leave the arena (yet)."
> msgstr ""
> "Hereinkommende Flugzeuge werden immer auf der gleichen Höhe kommen: 7000 "
> "Fuß. Damit ein Flugzeug durch eine Eintritts-/Abflugstelle erfolgreich "
> "abfliegt, muss es auf 9000 Fuß fliegen. Es ist (noch) nicht notwendig, dass "
> "Flugzeuge beim Verlassen des Bereichs in eine bestimmte Richtung fliegen."
s/kommen/ankommen oder einfliegen/ (Zeile1)

> msgid ""
> "The second area of the display is the information area, which lists the time "
> "(number of updates since start), and the number of planes you have directed "
> "safely out of the arena.  Below this is a list of planes currently in the "
> "air, followed by a blank line, and then a list of planes on the ground (at "
> "airports).  Each line lists the plane name and its current altitude, an "
> "optional asterisk indicating low fuel, the plane's destination, and the "
> "plane's current command.  Changing altitude is not considered to be a "
> "command and is therefore not displayed.  The following are some possible "
> "information lines:"
> msgstr ""
> "Der zweite Bereich auf dem Bildschirm ist der Informationsbereich, der die "
> "Zeit (die Anzahl der Aktualisierungen seit dem Start) und die Anzahl der "
> "Flugzeuge, die Sie sicher aus dem Bereich dirigiert haben, aufführt. "
> "Darunter ist eine Liste der Flugzeuge, die derzeit in der Luft sind, gefolgt "
> "von einer Leerzeile und dann die Liste der Flugzeuge am Boden (bei "
> "Flughäfen). Jede Zeile listet den Flugzeugnamen und dessen aktuelle Höhe, "
> "ein optionaler Stern zeigt an, dass der Sprit knapp wird, das Ziel des "
> "Flugzeugs und der aktuelle Befehl des Flugzeugs. Änderung der Höhe wird "
> "nicht als Befehl verstanden und daher nicht angezeigt. Folgende Zeilen sind "
> "mögliche Informationszeilen:"
s/der aktuelle Befehl/der aktuelle Auftrag/
Es könnte mit "command" auch der Befehlshaber bzw Pilot gemeint sein.

> msgid ""
> "The first example shows a prop plane named `B' that is flying at 4000 feet.  "
> "It is low on fuel (note the `*').  Its destination is Airport #0.  The next "
> "command it expects to do is circle when it reaches Beacon #1.  The second "
> "example shows a jet named `g' at 7000 feet, destined for Exit #4.  It is "
> "just now executing a turn to 225 degrees (South-West)."
> msgstr ""
> "Das erste Beispiel zeigt ein Propellerflugzeug namens »B«, das auf 4000 Fuß "
> "fliegt. Es hat wenig Sprit (beachten Sie das »*«). Sein Ziel ist Flughafen "
> "#0. Der nächste Befehl, den es erwartet, ist das Kreisen (»Circle«) wenn es "
> "die Bake #1 erreicht. Das zweite Beispiel zeigt ein Düsenflugzeug Namens »g« "
> "auf 7000 Fuß, mit Ziel Ausgang #4. Es führt gerade eine Drehung um 225 Grad "
> "(Süd-West) aus."
s/Drehung um 225 Grad/Drehung auf 225 Grad/
225 Grad ist dann der neue Kurs in Richtung Süd-West.

> msgid ""
> "A command completion interface is built into the game.  At any time, typing "
> "`?' will list possible input characters.  Typing a backspace (your erase "
> "character) backs up, erasing the last part of the command.  When a command "
> "is complete, a return enters it, and any semantic checking is done at that "
> "time.  If no errors are detected, the command is sent to the appropriate "
> "plane.  If an error is discovered during the check, the offending statement "
> "will be underscored and a (hopefully) descriptive message will be printed "
> "under it."
> msgstr ""
> "Eine Befehlsvervollständigungsschnittstelle ist in das Spiel eingebaut. Zu "
> "jeder Zeit wird die Eingabe »?« mögliche Eingabezeichen auflisten. Eingabe "
> "eines Rückschritts (Ihr Löschzeichen) geht zurück und löscht den letzten "
> "Teil des Befehls. Wenn ein Befehl vollständig ist, gibt die Eingabetaste ihn "
> "ein und dann erfolgen sämtliche semantische Überprüfungen. Falls keine "
> "Fehler erkannt wurden, wird der Befehl an das entsprechende Flugzeug "
> "gesandt. Falls ein Fehler während der Überprüfung erkannt wurde, wird der "
> "betreffende Ausdruck unterstrichen und eine (hoffentlich) beschreibende "
> "Meldung darunter ausgegeben."
s/(hoffentlich) beschreibende/(hoffentlich) erklärende/

> # FIXME Check if it is »wedcxzaq« or »wedcxyaq«
> #. type: Plain text
> #: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-38 fedora-rawhide
> #: mageia-cauldron opensuse-leap-15-5 opensuse-tumbleweed
> msgid ""
> "In the following tables, the syntax E<.Em [0\\-9]> means any single digit, "
> "and E<.Aq Em dir> refers to a direction, given by the keys around the `s' "
> "key: ``wedcxzaq''.  In absolute references, `q' refers to North-West or 315 "
> "degrees, and `w' refers to North, or 0 degrees.  In relative references, `q' "
> "refers to \\-45 degrees or 45 degrees left, and `w' refers to 0 degrees, or "
> "no change in direction."
> msgstr ""
> "In den folgenden Tabellen bedeutet die Syntax E<.Em [0\\-9]> eine einzelne "
> "Ziffer und »Richt« bezieht sich auf eine Richtung, die durch die Tasten rund "
> "um die Taste »s« angegeben werden »wedcxzaq«. In absoluter Referenz bezieht "
> "sich »q« auf Nord-West oder 315 Grad, und »w« bezieht sich auf Norden oder 0 "
> "Grad. In relativer Referenz bezieht sich »q« auf \\-45 Grad oder 45 Grad "
> "links und »w« bezieht sich auf 0 Grad oder keiner Richtungsänderung."
Zum FIXME: Das wed... muss vom Tastaturlayout abhängig sein. Ansonsten
gäbe es ein Layout, das ergonomisch wäre. Viele andere Layouts wären
sehr unschön in der Bedienung.

> #. type: Plain text
> #: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-38 fedora-rawhide
> #: mageia-cauldron opensuse-leap-15-5 opensuse-tumbleweed
> msgid "Climb or descend to the given altitude (in thousands of feet)."
> msgstr "Steigen oder Senken der angegegebenen Flughöhe (in Tausend Fuß)."
s/angegegebenen/angegebenen/

> msgid ""
> "Ignore: Do not display highlighted.  Command is displayed as a line of "
> "dashes if there is no command."
> msgstr ""
> "Ignorieren: Keine hervorgehobene Anzeige. Befehle werden als eine Reihe von "
> "Gedankenstrichen dargestellt, falls es keinen Befehl gibt."
Das Komma vor falls ist meiner Meinung nach falsch.

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: