[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[DONE] man://manpages-l10n/clog.3.po



Hallo Christoph,
On Sun, May 28, 2023 at 03:22:32PM +0200, Christoph Brinkhaus wrote:
> Am Sun, May 28, 2023 at 02:31:52PM +0200 schrieb Helge Kreutzmann:
> Hallo Helge,
> > Hallo Christoph,
> > On Sun, May 28, 2023 at 02:18:50PM +0200, Christoph Brinkhaus wrote:
> > > Am Sun, May 28, 2023 at 12:21:16PM +0200 schrieb Helge Kreutzmann:
> > > > msgid ""
> > > > "These functions calculate the complex natural logarithm of I<z>, with a "
> > > > "branch cut along the negative real axis."
> > > > msgstr ""
> > > > "Diese Funktionen berechnen den komplexen natürlichen Logarithmus von I<z> "
> > > > "mit einem Verzweigungsschnitt entlang der negativen reellen Achse."
> > > Der "branch cut" ist meiner Meinung nach eine Beschränkung entlang der
> > > negativen x-Achse. Dort ist der komplexe Logartihmus unstetig.
> > > Siehe https://mathepedia.de/Logarithmus.html.
> > > Deshalb würde ich Verzweigungsschnitt durch Begrenzung, Einschränkung
> > > oder etwas anderem übersetzen.  Leider liefert www.leo.org nichts 
> > > brauchbares für "branch cut".
> > 
> > Leider finde ich Deine Alternativvorschläge nicht passend und da mir
> > auch besseres (Leo und Co.) ausgegangen war, hatte ich es so
> > übersetzt. 
> > 
> > Begrenzung wäre eher „limit“ und Einschränkung ist sehr unspezifisch.
> > Es wird ja praktisch die komplexe Ebene dort geschnitten.
> 
> Ich habe in der Mathematik-Referenz "Bronstein" geschmökert und im

Stimmt, da hätte ich auch reinschauen können.

> Abschnitt 3.4.4.2. "Elementare transzedente Funktionen" hängen
> geblieben. Dort wird der "branch cut" umschrieben mit "längs der
> negativen reellen Achse aufgeschnittene Zahlenebene". Toll.
> 
> "Verzweigungsschnitt" oder vielleicht nur "Schnitt" trifft es wohl am
> besten.

Dann bleibe ich bei »Verzweigungsschnitt«

Danke nochmals fürs Korrekturlesen und Nachrecherchieren!

Viele Grüße

              Helge
-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: