Hallo Christoph, On Wed, May 03, 2023 at 03:47:17PM +0200, Christoph Brinkhaus wrote: > Am Tue, May 02, 2023 at 11:19:08AM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus: > > > Die Handbuchseite ist auch inhaltlich trickiger. Insbesondere das > > > Konzept und die Übersetzung des Begriffs „collating element“ ist mir > > > schwer gefallen. Im ersten Anlauf habe ich „Zuordnungselement“ > > > genommen, aber Wikipedia gitb folgendes: > > > https://en.wikipedia.org/wiki/Collation_(disambiguation) > > > In library, information and computer science, collation is the process > > > of assembling written information into a standard order. > > > > > > Das Konzept wird auch etwas (mehr) in > > > https://www.gnu.org/software/gnulib/manual/html_node/Collating-Elements-vs_002e-Characters.html > > > erklärt. > > > > > > Daher überlege ich, ggf. „Sortierelement“ zu verwenden. > > Der Hinweis bezieht sich auf die deutschen Uebersetzung des > Standardwerks von Friedl. Kannst Du das genauer Referenzieren? Wenn es eine etablierte Standardübersetzung gibt, wäre die als Referenz nicht schlecht. > Dort wird folgenderemassen übersetzt: > „collating element“ : Kollationselement > „collating sequence“ : Kollationssequenz > > Weil ich die Begriffe noch nie gelesen oder gehört habe habe ich > zusätzlich gesucht und folgendes gefunden: > > Die Begriffe werden im Wörterbuch wie unten genauso übersetzt: > https://glosbe.com/en/de/collation%20sequence Leo hat als eine mögliche Übersetzung: to collate sth. etw. kollationieren > Kollationselement wird auch in einer deutschen Übersetzung der Tcl/Tk > Dokumentation verwendet. > https://runebook.dev/de/docs/tcl_tk/tclcmd/re_syntax.htm > Beide Begriffe werden in einer _schwedischen_ po Vorlage werwendet: > https://sources.debian.org/data/main/g/glibc/2.28-8/po/sv.po Nun, wie das in einer Drittsprache gehandhabt wird, würde ich nicht als wesentliches Argument sehen. > Das scheint also zu passen. Wie ist eure Meinung? Vorteil: „Jeder“ stolpert drüber und erkennt, dass das ein besonderes Konzept ist und sucht eine Erklärung. Nachteil: Der Begriff ist alles andere als selbsterklärend, was ich mit „Sortierelement“ überlegt habe. Mal sehen, was Markus vorgeschlagen hat… Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
Attachment:
signature.asc
Description: PGP signature