Hallo Erik, wir machen ja guten Fortschritt und wir zwei Korrekturleser scheinen uns gut zu ergänzen. On Mon, Apr 19, 2021 at 10:53:41PM +0200, Pfannenstein Erik wrote: > #. type: textblock > #: dh_installman:38 > msgid "" > "You tell B<dh_installman> what man pages go in your packages, and it figures " > "out where to install them based on the section field in their B<.TH> or B<." > "Dt> line. If you have a properly formatted B<.TH> or B<.Dt> line, your man " > "page will be installed into the right directory, with the right name (this " > "includes proper handling of pages with a subsection, like B<3perl>, which " > "are placed in F<man3>, and given an extension of F<.3perl>). If your B<.TH> " > "or B<.Dt> line is incorrect or missing, the program may guess wrong based on " > "the file extension." > msgstr "" > "Sie teilen B<dh_installman> mit, welche Handbuchseiten in Ihr Paket kommen " > "und es stellt anhand des Abschnittsfelds in ihrer B<.TH>- oder B<.Dt>-Zeile " > "fest, wohin sie zu installieren sind. Falls Sie eine ordentlich " > "formatierte B<.TH>- oder B<.Dt>-Zeile haben (dies umfasst eine " > "ordentliche Handhabung von Seiten mit einem Unterabschnitt wie B<3perl>, die " > "in F<man3> platziert werden und Angabe einer Erweiterung von F<.3perl>), wird " > "Ihre Handbuchseite in das richtige Verzeichnis mit dem richtigen Namen " > "installiert. Ist Ihre B<.TH>- oder B<.Dt>-Zeile nicht korrekt oder fehlt " > "sie, wird das Programm möglicherweise aufgrund der Dateiendung falsch raten." ggf. ordentlich → korrekt Ich finde den Originalstil hier sehr locker, zudem würde ich den Klammerausdruck etwas eingängiger formulerieren: Falls die B<.TH>- oder B<.Dt>-Zeile in Ihreren Handbuchseiten korrekt formatiert ist (dazu gehört eine korrekte Handhabung von Seiten mit einem Unterabschnitt wie B<3perl>, die in F<man3> abgelegt und denen eine Erweiterung F<.3perl> gegeben wird), wird Ihre Handbuchseite … Und dann im nächsten Satz: Ist die B<.TH>- oder B<.Dt>-Zeile in Ihren Handbuchseiten nicht korrekt … > #. type: textblock > #: dh_installman:50 > msgid "" > "If B<dh_installman> seems to install a man page into the wrong section or " > "with the wrong extension, this is because the man page has the wrong section " > "listed in its B<.TH> or B<.Dt> line. Edit the man page and correct the " > "section, and B<dh_installman> will follow suit. See L<man(7)> for details " > "about the B<.TH> section, and L<mdoc(7)> for the B<.Dt> section. If " > "B<dh_installman> seems to install a man page into a directory like F</usr/" > "share/man/pl/man1/>, that is because your program has a name like F<foo.pl>, " > "and B<dh_installman> assumes that means it is translated into Polish. Use " > "B<--language=C> to avoid this." > msgstr "" > "Falls B<dh_installman> eine Handbuchseite in den falschen Abschnitt oder mit " > "der falschen Endung zu installieren scheint, liegt es daran, dass die " > "Handbuchseite in ihrer B<.TH>- oder B<.Dt>-Zeile im falschen Abschnitt " > "eingetragen ist. Bearbeiten Sie die Handbuchseite, korrigieren Sie den Abschnitt " > "und B<dh_installman> wird mitziehen. Einzelheiten über die B<.TH>-Zeile " > "finden Sie in L<man(7)> und über die B<.Dt>-Zeile in L<mdoc(7)>. Falls " > "B<dh_installman> eine Handbuchseite in ein Verzeichnis wie F</usr/share/man/" > "pl/man1/> zu installieren scheint, liegt es daran, dass Ihr Programm einen Namen " > "wie F<foo.pl> hat und B<dh_installman> ihn so interpretiert als sei sie " > "ins Polnische übersetzt. Benutzen Sie B<--language=C>, um das zu vermeiden." Das Ende des ersten Satz passt nicht ganz: im falschen Abschnitt … ist → den falschen Abschnitt … hat wird mitziehen → wird ihrer Anpassung folgen > #. type: textblock > #: dh_installman:64 > msgid "" > "Also, B<dh_installman> will use man to guess the character encoding of each " > "manual page and convert it to UTF-8. If the guesswork fails for some reason, " > "you can override it using an encoding declaration. See L<manconv(1)> for " > "details." > msgstr "" > "Außerdem wird <dh_installman> mit Hilfe von man " > "die Zeichenkodierung jeder Handbuchseite erraten und sie in UTF-8 " > "umwandeln. Falls die Mutmaßung aus irgend einem Grund fehlschlägt, können " > "Sie sie außer Kraft setzen und eine Kodierungsangabe benutzen. " > "Einzelheiten finden Sie unter L<manconv(1)>." Mutmaßung → Vermutung > #. type: =item > #: dh_installman:95 > msgid "B<--language=>I<ll>" > msgstr "B<--language=>I<ll>" > > #. type: textblock > #: dh_installman:97 > msgid "" > "Use this to specify that the man pages being acted on are written in the " > "specified language." > msgstr "" > "Benutzen Sie dies, um anzugeben, dass die betroffenen Handbuchseiten in der " > "angegebenen Sprache geschrieben sind." Hier ändert sich der Stil, ggf. wird benutzt, um anzugeben, dass … > #. type: =item > #: dh_installman:110 > msgid "I<manpage> ..." > msgstr "I<Handbuchseite> …>" Schließende spitze Klammer am Ende zu viel. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
Attachment:
signature.asc
Description: PGP signature