Re: [RFR] po4a://debhelper/man/po4a/po/de.po (Teil 18/33)
Hallo Erik,
Habe die von Helge vorgeschlagenen Änderungen bereits gesehen und werde
sie hier nicht wiederholen. Sind nur ein paar Kleinigkeiten:
>"In non-native packages, B<dh_installchangelogs> will first look for "
>"changelog files installed by the upstream build system into F<<
usr/share/"
>"doc/I<package> >> (of the package build directory) and rename the most "
>"likely candidate (if any) to F<< usr/share/doc/I<package>/changelog
>>. "
>"Note that B<dh_installchangelogs> does I<not> look into any source
directory "
>"(such as F<debian/tmp>). Otherwise, B<dh_installchangelogs> (at "
>"compatibility level 7 or any later) will look for changelog files in
the "
>"source directory (e.g. the root or the F<docs> subdirectory). It
will look "
>"for F<changelog>, F<changes> and F<history> optionally with common "
>"extensions (such as F<.txt>, F<.md> and F<.rst>)."
>"In nicht nativen Paketen wird B<dh_installchangelogs> zuerst nach
Changelog-"
>"Dateien suchen, die vom Bausystem der Ursprungsautoren in F<<
usr/share/doc/"
>"I<package> >> (des Paketbauverzeichnisses) installiert wurden und den "
>"ähnlichsten Kandidaten (falls vorhanden) in F<<
usr/share/doc/I<package>/"
>"changelog >> umbenennen. Beachten Sie, dass B<dh_installchangelogs> in "
>"I<kein> Quellverzeichnis (wie F<debian/tmp>) schaut. Ansonsten wird "
>"B<dh_installchangelogs> (auf Kompatibilitätsstufe 7 oder neuer) nach "
>"Changelog-Dateien im Quellverzeichnis (z.B. der Wurzel des F<docs>-"
>"Unterverzeichnisses) suchen. "
>"Dabei konzentriert es sich auf F<changelog>, F<changes> und F<history> "
>"die auch die gängigen Dateiendungen aufweisen können (etwa F<.txt>,
F<.md> "
>"und F<.rst>)."
"the most likely candidate" würde ich mit "den wahrscheinlichsten
Kandidaten" übersetzen. Die Präposition "like" kann zwar die Bedeutung
"gleich, ähnlich" haben, aber "likely" ist ein Adjektiv und bedeutet
"wahrscheinlich". Und "den wahrscheinlichsten ..." hört sich meiner
Meinung nach auch besser an. In der drittletzten Zeile fehlt ein Komma
nach "F<history>" (danach kommt ja das Relativpronomen "die").
>"Falls das angegebene Changelog eine F<html>-Datei ist "
>"(durch die Dateiendung festgelegt), wird es stattdessen als
F<usr/share/doc/"
>"Paket/changelog.html> installiert. Falls das HTML-Changelog in eine
reine "
>"Textdatei umgewandelt wird, kann diese als eine zweite Variante der
Changelog-"
>"Datei der Ursprungsautoren angegeben werden. Wenn keine Variante als
reine "
>"Textdatei angegeben wurde, wird ein kurzes
F<usr/share/doc/Paket/changelog> "
>"erzeugt, das Leser auf die HTML-Changelog-Datei verweist."
In Zeile 3 steht "das HTML_Changelog", in der letzten Zeile "die
HTML-Changelog-Datei". Ist nur eine Kleinigkeit und vielleicht auch so
gewollt. Aber vielleicht kann man das ja auch vereinheitlichen.
Viele Grüße,
David
Am 03.04.21 um 01:00 schrieb Pfannenstein Erik:
Hallo zusammen,
ich war die letzen Wochen leider beruflich ziemlich eingespannt.
Nichtsdestotrotz will ich diese Übersetzung fertig bekommen, daher mach ich
mal mit Teil 18 weiter.
Verbesserungsvorschläge sind erbeten und willkommen!
Dangeschön schon mal,
Erik
Reply to: