[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/nanorc.5.po (Teil 02/12)



Hallo Mario,
On Mon, Aug 03, 2020 at 06:57:23PM +0200, Mario Blättermann wrote:
> #. type: Plain text
> #: archlinux debian-buster debian-unstable fedora-rawhide mageia-cauldron
> #: opensuse-tumbleweed
> msgid ""
> "Constantly display the cursor position in the status bar.  This overrides the "
> "option B<quickblank>."
> msgstr ""
> "zeigt die Cursorposition in der Statuszeile permanent an. Beachten Sie, dass "
> "dies die Option B<quickblank> außer Kraft setzt."

s/Beachten Sie, dass dies die Option B<quickblank> außer Kraft setzt.
 /Dies setzt die Option B<quickblank> außer Kraft.

> #. type: TP
> #: archlinux debian-buster debian-unstable fedora-rawhide mageia-cauldron
> #: opensuse-tumbleweed
> #, no-wrap
> msgid "B<set fill >I<number>"
> msgstr "B<set fill >I<Zahl>"
> 
> #. type: Plain text
> #: archlinux debian-unstable fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-tumbleweed
> msgid ""
> "Set the target width for justifying and automatic hard-wrapping at this "
> "I<number> of columns.  If the value is 0 or less, wrapping will occur at the "
> "width of the screen minus I<number> columns, allowing the wrap point to vary "
> "along with the width of the screen if the screen is resized.  The default "
> "value is B<-8>."
> msgstr ""
> "legt die gewünschte Breite für die Ausrichtung und den automatischen harten "
> "Zeilenumbruch auf die angegebene I<Anzahl> Spalten fest. Ist die I<Anzahl> 0 "
> "oder weniger, wird ein harter Zeilenumbruch an der Bildschirmbreite minus die "
> "I<Anzahl> Spalten ausgeführt, wodurch sich der Umbruchpunkt an der "
> "Bildschirmbreite orientiert und sich mit verändert, wenn die Bildschirmbreite "
> "geändert wird. Der Vorgabewert ist B<-8>."

I<number> solltest Du in diesem Block einheitlich übersetzen, ich
würde I<Anzahl> verwenden.
s/oder weniger/oder kleiner/

> #. type: TP
> #: archlinux debian-unstable fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-tumbleweed
> #, no-wrap
> msgid "B<set guidestripe >I<number>"
> msgstr "B<set guidestripe >I<Zahl>"
> 
> #. type: Plain text
> #: archlinux debian-unstable fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-tumbleweed
> msgid ""
> "Draw a vertical stripe at the given column, to help judge the width of the "
> "text.  (The color of the stripe can be changed with B<set stripecolor>.)"
> msgstr ""
> "blendet einen Markierungsbalken in der angegebenen Spalte ein, anhand dessen "
> "Sie den Text besser beurteilen können. (Die Farbe des Balkens kann mit der "
> "Option B<set stripecolor> angepasst werden.)"

1. Hier würde ich I<Zahl> eher als I<Nummer>, da es sich um eine
   Spaltennummer handelt.
2. »vertical stripe« hast Du mit Markierungsbalken übersetzt. Ein
   Balken ist für mich gefühlt horizontal. Kommt das aus der
   UI-Übersetzung? Sonst ggf. enger am Original »vertikaler Streifen«
   oder »vertikaler Balken«?
3. den Text → die Breite des Textes

> #. type: Plain text
> #: archlinux debian-buster debian-unstable fedora-rawhide mageia-cauldron
> #: opensuse-tumbleweed
> msgid ""
> "Enable mouse support, if available for your system.  When enabled, mouse "
> "clicks can be used to place the cursor, set the mark (with a double click), "
> "and execute shortcuts.  The mouse will work in the X Window System, and on "
> "the console when gpm is running.  Text can still be selected through dragging "
> "by holding down the Shift key."
> msgstr ""
> "aktiviert Mausunterstützung, falls dies auf Ihrem System verfügbar ist. Wenn "
> "aktiviert, können Sie den Cursor mittels Mausklicks platzieren, die "
> "Markierung (mit einem Doppelklick) setzen und Tastenkombinationen ausführen. "
> "Die Maus wird im X Window System funktionieren, und auch auf der Konsole, "
> "wenn gpm läuft. Text kann weiterhin durch Ziehen markiert werden, während die "
> "Umschalttaste gedrückt gehalten wird."

ggf. FIXME gpm → gpm(8)

> #. type: Plain text
> #: archlinux debian-unstable fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-tumbleweed
> msgid ""
> "When reading in a file with B<^R>, insert it into a new buffer by default."
> msgstr ""
> "fügt beim Lesen einer Datei mit B<^R> standardmäßig eine Datei in einen neuen "
> "Puffer ein."

s/standardmäßig eine Datei/diese standardmäßig/

Viele Grüße

            Helge

-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: