Hallo Mario, On Sun, Mar 22, 2020 at 12:10:12AM +0100, Mario Blättermann wrote: > #. type: Plain text > #: archlinux fedora-rawhide mageia-cauldron > msgid "" > "The I<period in days> variable specifies the frequency of execution of a job " > "in days. This variable can be represented by an integer or a macro (@daily, " > "@weekly, @monthly), where @daily denotes the same value as the integer 1, " > "@weekly the same as 7, and @monthly specifies that the job is run once a " > "month, independent on the length of the month." > msgstr "" > "Die Variable I<Periode in Tagen> gibt die Häufigkeit der Ausführung eines " > "Auftrags in Tagen an. Diese Variable kann durch eine Ganzzahl oder ein Makro " > "(@daily, @weekly, @monthly) dargetsllt werden, wobei @daily dem Ganzzahlwert " > "1 und @weekly dem Ganzzahlwert entspricht. Durch @monthly wird angegeben, " > "dass der Auftrag einmal im monat ausgeführt werden soll, unabhängig davon, " > "wie lang der Monat ist." s/dargetsllt/dargestellt/ > #. type: Plain text > #: archlinux fedora-rawhide mageia-cauldron > msgid "" > "The I<job-identifier> variable specifies a unique name of a job which is " > "used in the log files." > msgstr "" > "Die Variable I<Auftragsbezeichner> gibt einen eindeutigen Namen für einen " > "Auftrag an, unter dieser in den Protokolldateien gespeichert wird." s/unter dieser in den Protokolldateien gespeichert wird /der für die Protokolldateien verwandt wird/ > #. type: Plain text > #: archlinux fedora-rawhide mageia-cauldron > msgid "" > "Any spaces around I<VAR> are removed. No spaces around I<VALUE> are allowed " > "(unless you want them to be part of the value). The specified assignment " > "takes effect from the next line until the end of the file, or to the next " > "assignment of the same variable." > msgstr "" > "Jegliche Leerzeichen vor und hinter I<VARIABLE> werden entfernt. Vor und " > "hinter I<WERT> sind keine Leerzeichen erlaubt, es sei denn, sie sind Teil " > "des Werts. Die angegebene Zuweisung wird ab der nächsten Zeile bis zum Ende " > "der Datei wirksam, oder bis zur nächsten Zuweisung der gleichen Variable." s/wirksam, oder/wirksam oder/ > #. type: Plain text > #: archlinux fedora-rawhide mageia-cauldron > msgid "" > "The I<START_HOURS_RANGE> variable defines an interval (in hours) when " > "scheduled jobs can be run. In case this time interval is missed, for " > "example, due to a power down, then scheduled jobs are not executed that day." > msgstr "" > "Die Variable I<START_HOURS_RANGE> definiert ein Intervall (in Stunden) für " > "die Ausführung geplanter Aufträge. Falls dieses Intervall überschritten sein " > "sollte, beispielsweise durch ein heruntergefahrenes System, werden die " > "geplanten Aufträge an diesem Tag nicht ausgeführt." s/beispielsweise durch ein heruntergefahrenes System /beispielsweise weil das System in dieser Zeit heruntergefahren ist/ > #. type: Plain text > #: archlinux fedora-rawhide mageia-cauldron > msgid "" > "The I<RANDOM_DELAY> variable denotes the maximum number of minutes that will " > "be added to the delay in minutes variable which is specified for each job. " > "A I<RANDOM_DELAY> set to 12 would therefore add, randomly, between 0 and 12 " > "minutes to the delay in minutes for each job in that particular anacrontab. " > "When set to 0, no random delay is added." > msgstr "" > "Die Variable I<RANDOM_DELAY> gibt die maximale Anzahl Minuten an, die zur " > "Verzögerung in Minuten addiert wird, die für jeden Auftrag angegeben ist. " > "Wenn I<RANDOM_DELAY> beispielsweise auf 12 gesetzt ist, würden " > "zufallsbasiert zwischen 0 und 12 Minuten für jeden Auftrag in dieser " > "bestimmten Anacrontab hinzugefügt. Wenn auf 0 gesetzt, wir keine zufällige " > "Verzögerung hinzugefügt." s/wir keine/wird keine/ > #. type: Plain text > #: archlinux fedora-rawhide mageia-cauldron > msgid "" > "Empty lines are either blank lines, line containing white spaces only, or " > "lines with white spaces followed by a '#' followed by an arbitrary comment." > msgstr "" > "Leere Zeilen sind entweder tatsächlich völlig leer, Zeilen, die nur Leerraum " > "enthalten oder Zeilen mit Leerraum, dem ein »#« und ein beliebiger Kommentar " > "folgt." FIXME: line containing → lines containing Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
Attachment:
signature.asc
Description: PGP signature