Hallo Mario, On Thu, Dec 26, 2019 at 10:18:47AM +0100, Mario Blättermann wrote: > #. type: Plain text > #: archlinux > msgid "" > "The I<crontab> command conforms to IEEE Std1003.2-1992 (``POSIX'') with one " > "exception: For replacing the current crontab with data from standard input " > "the B<-> has to be specified on the command line. This new command syntax " > "differs from previous versions of Vixie Cron, as well as from the classic " > "SVR3 syntax." > msgstr "" > "Der Befehl I<crontab> ist zu IEEE Std1003.2-1992 (»POSIX«) konform, jedoch " > "mit einer Ausnahme: Für die Ersetzung der aktuellen Crontab durch Daten aus " > "der Standardeingabe muss in der Befehlszeile die Option B<-> übergeben " > "werden. Diese neue Befehlssyntax unterscheidet sich sowohl von den früheren " > "Versionen von Vixie Cron als auch von der klassischen SVR3-Syntax." s/Für die Ersetzung/Zum Ersetzne/ > #. type: Plain text > #: debian-buster debian-unstable > msgid "" > "I<crontab> is the program used to install, deinstall or list the tables used " > "to drive the I<cron>(8) daemon in Vixie Cron. Each user can have their own " > "crontab, and though these are files in /var/spool/cron/crontabs, they are not " > "intended to be edited directly." > msgstr "" > "I<crontab> ist das Programm, das zum Installieren, Deinstallieren oder " > "Auflisten der Tabellen verwendet wird, die den I<cron>(8)-Daemon in Vixie " > "Cron versorgen. Jeder Benutzer kann seine eigene Crontab haben. Da diese " > "Dateien in /var/spool/cron/crontabs liegen, sollten sie nicht direkt " > "bearbeitet werden." s/wird, die/wird, die/ s/Da diese/Obwohl diese/ > #. type: Plain text > #: debian-buster debian-unstable > msgid "" > "If the I</etc/cron.allow> file exists, then you must be listed (one user per " > "line) therein in order to be allowed to use this command. If the I</etc/cron." > "allow> file does not exist but the I</etc/cron.deny> file does exist, then " > "you must B<not> be listed in the I</etc/cron.deny> file in order to use this " > "command." > msgstr "" > "Falls die Datei I</etc/cron.allow> existiert, dann müssen Sie darin " > "aufgelistet sein (ein Benutzer pro Zeile), um diesen Befehl ausführen zu " > "dürfen. Falls die Datei I</etc/cron.allow> nicht existiert, die Datei I</etc/" > "cron.deny> aber existiert, dann dürfen Sie B<nicht> in der Datei I</etc/cron." > "deny>, um diesen Befehl verwenden zu dürfen." ggf. s/aufgelistet/aufgeführt/ s#I</etc/cron.deny>,#I</etc/cron.deny> aufgeführt sein,# (oder „aufgelistet“, falls Du meinem Vorschlag nicht folgen möchtest) > #. type: Plain text > #: debian-buster debian-unstable > msgid "" > "If both files exist then I</etc/cron.allow> takes precedence. Which means " > "that I</etc/cron.deny> is not considered and your user must be listed in I</" > "etc/cron.allow> in order to be able to use the crontab." > msgstr "" > "Falls beide Dateien existieren, erhält I</etc/cron.allow> Vorrang. Das " > "bedeutet, dass I</etc/cron.deny> nicht berücksichtigt wird und Ihr Benutzer " > "in I</etc/cron.allow> aufgelistet sein muss, um die Crontab verwenden zu " > "können." ggf. s/aufgelistet/aufgeführt/ Da eine Tabelle/Datei nicht zu verwenden ist und wie ich weiter oben gelernt habe, es wohl nur um den Befehl „crontab“ geht, vermute ich, dass hier das Original unscharf ist, und würde folgende Änderung in der Übersetzung vorschlagen: s/um die Crontab/um die B<crontab>/ ggf. mit FIXME > #. type: Plain text > #: debian-buster debian-unstable > msgid "" > "Regardless of the existence of any of these files, the root administrative " > "user is always allowed to setup a crontab. For standard Debian systems, all " > "users may use this command." > msgstr "" > "Unabhängig von der Existenz irgendeiner dieser Dateien, darf der " > "Systemadministrator (Root) immer eine Crontab einrichten. Auf Debian-" > "Standardsystemen dürfen alle Benutzer diesen Befehl verwenden." Bist Du Dir beim Komma sicher? > #. type: Plain text > #: debian-buster debian-unstable > msgid "" > "If the I<-u> option is given, it specifies the name of the user whose crontab " > "is to be used (when listing) or modified (when editing). If this option is " > "not given, I<crontab> examines \"your\" crontab, i.e., the crontab of the " > "person executing the command. Note that I<su>(8) can confuse I<crontab> and " > "that if you are running inside of I<su>(8) you should always use the I<-u> " > "option for safety's sake." > msgstr "" > "Falls die Option I<-u> angegeben ist, bezeichnet sie den Namen des Benutzers, " > "dessen Crontab verwendet (beim Auflisten) oder geändert (beim Bearbeiten) " > "werden soll. Ist diese Option nicht angegeben, untersucht B<crontab> »Ihre« " > "Crontab, das heißt, die Crontab der Person, die den Befehl ausführt. Beachten " > "Sie, dass I<crontab> von I<su>(8) durcheinander gebracht werden kann. Daher " > "sollten Sie aus Sicherheitsgründen stets die Option I<-u> angeben, wenn Sie " > "es innerhalb von I<su>(8) ausführen." s/B<crontab>/I<crontab>/ s/Sie es/Sie ihn/ (den Befehl) > #. type: Plain text > #: debian-buster debian-unstable > msgid "" > "The first form of this command is used to install a new crontab from some " > "named file or standard input if the pseudo-filename ``-'' is given." > msgstr "" > "Die erste Form dieses Befehls wird zum Installieren einer neuen Crontab aus " > "einer benannten Datei verwendet, oder aus der Standardeingabe verwendet, " > "falls der Pseudo-Dateiname »-« angegeben ist." s/verwendet, oder/oder/ > #. type: Plain text > #: debian-buster debian-unstable > msgid "" > "The I<-l> option causes the current crontab to be displayed on standard " > "output. See the note under B<DEBIAN SPECIFIC> below." > msgstr "" > "Mit der Option I<-l> wird die aktuelle Crontab in der Standardausgabe " > "angezeigt. Beachten Sie hierzu den Hinweis unter B<DEBIAN-SPEZIFISCH> unten." ggf. s/Hinweis unter B<DEBIAN-SPEZIFISCH> unten /nachfolgenden Hinweis unter B<DEBIAN-SPEZIFISCH>/ > #. type: Plain text > #: debian-buster debian-unstable > msgid "" > "non-idempotent \\(em you keep adding copies of the header. This causes pain " > "to scripts that use sed to edit a crontab. Therefore, the default behaviour " > "of the B<-l> option has been changed to not output such header. You may " > "obtain the original behaviour by setting the environment variable " > "B<CRONTAB_NOHEADER> to 'N', which will cause the I<crontab -l> command to " > "emit the extraneous header." > msgstr "" > "nicht-idempotent macht \\(em Sie fügen immer Kopien der Kopfzeilen hinzu. " > "Dies ist bei Skripten problematisch, die B<sed> zum Bearbeiten einer Crontab " > "verwenden. Daher wurde das Standardverhalten der Option B<-l> so geändert, " > "dass keine solchen Kopfzeilen ausgegeben werden. Sie können das alte " > "Verhalten wieder aktivieren, indem Sie die Umgebungsvariable " > "B<CRONTAB_NOHEADER> auf »N« setzen. Dadurch wird der Befehl I<crontab -l> " > "veranlasst, die fremde Kopfzeile auszugeben." s/alte/ursprüngliche/ s/fremde/irrelevant/ (oder ggf. überflüsige) > # FIXME if, they exist, → , if they exist, > #. type: Plain text > #: debian-buster debian-unstable > msgid "" > "The files I</etc/cron.allow> and I</etc/cron.deny> if, they exist, must be " > "either world-readable, or readable by group ``crontab''. If they are not, " > "then cron will deny access to all users until the permissions are fixed." > msgstr "" > "Die Dateien I</etc/cron.allow> und I</etc/cron.deny> müssen, sofern sie " > "existieren, entweder für alle Benutzer oder für die Gruppe »crontab« lesbar " > "sein. Sollte das nicht der Fall sein. verweigert B<cron> den Zugriff, bis die " > "Zugriffsrechte entsprechend angepasst wurden." s/sein./sein,/ s/den Zugriff/allen Benutzern den Zugriff/ Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
Attachment:
signature.asc
Description: PGP signature