Hallo Mario, On Sat, Dec 21, 2019 at 08:24:02PM +0100, Mario Blättermann wrote: > #. type: Plain text > #: archlinux mageia-cauldron > #| msgid "B</usr/lib/sysstat/sa1 [ --boot |> I<interval> I<count> B<]>" > msgid "B</usr/lib/sa/sa1 [ --boot |> I<interval> I<count> B<]>" > msgstr "B</usr/lib/sa/sa1 [ --boot |> I<Intervall> I<Anzahl> B<]>" Kannst Du die »alten« Zeichenketten entfernen? Sie sind unnötig (werden nur beim aktualisieren unscharfer Zeichenketten benötigt) und erschweren zudem das Korrekturlesen. > #. type: Plain text > #: archlinux debian-buster debian-unstable mageia-cauldron > msgid "" > "The B<sa1> command is a shell procedure variant of the B<sadc> command and " > "handles all of the flags and parameters of that command. The B<sa1> command " > "collects and stores binary data in the current standard system activity " > "daily data file." > msgstr "" > "Der Befehl B<sa1> ist eine Shellprozedur-Variante des Befehls B<sadc> und " > "akzeptiert alle Schalter und Parameter dieses Befehls. Der Befehl B<sa1> " > "sammelt und speichert Binärdaten in der Tagesaktivitäten-Datendatei des " > "Systems." Ich weiß, Du magst eher Bindestriche, aber ich würde hier wirklich überlegen: s/Shellprozedur-Variante/Shellprozedurenvariante/ s/der Tagesaktivitäten-Datendatei /der aktuellen Standard-Tagesaktivitäten-Datendatei/ (in der nächsten Zeichenkete wählst Du für »default« die Übersetzung »vorgegeben«, das ist auch i.O.) > #. type: Plain text > #: archlinux debian-buster debian-unstable mageia-cauldron > msgid "" > "This option tells B<sa1> that the B<sadc> command should be called without " > "specifying the I<interval> and I<count> parameters in order to insert a " > "dummy record, marking the time when the counters restart from 0." > msgstr "" > "weist B<sa1> an, den Befehl B<sadc> ohne die Parameter I<Intervall> und " > "I<Anzahl> zu starten. Dadurch wird ein Dummy-Datensatz eingefügt, der die " > "Zeit markiert, wenn die Zähler von 0 starten." s/Dummy/Pseudo/ s/starten./neu starten./ > #. type: Plain text > #: archlinux debian-buster debian-unstable mageia-cauldron > msgid "" > "To collect data (including those from disks) every 10 minutes, place the " > "following entry in your root crontab file:" > msgstr "" > "Um alle 10 Minuten Daten zu sammeln (auch die von Platten), setzen Sie den " > "folgenden Eintrag in Ihre Crontab-Datei der obersten Ebene:" s/zu sammeln (auch die von Platten) /(auch die von Platten) zu sammeln/ s/der obersten Ebene/von »root«:/ (oder des Benutzers »root«) Unabhängig von der Korrektur: Ich habe immer noch nicht verstanden, warum ich das Programm verwenden soll, das scheint die Handbuchseite vorauszusetzen … Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
Attachment:
signature.asc
Description: PGP signature