Hallo Chris, On Fri, Aug 05, 2016 at 02:27:33PM +0200, Chris Leick wrote: > #. type: =item > #: ../scripts/uscan.pl:90 > msgid "" > "* The new B<version=4> enables handling of multiple upstream tarball (MUT) " > "packages but this is a rare case for Debian packaging. For a single " > "upstream tarball package, there is only one watch line and no I<< ../" > "<spkg>_<oversion>.orig-<component>.tar.gz >> ." > msgstr "" > "* Die neue B<Version 4> aktiviert die Behandlung von Paketen mit mehreren " > "Tarballs der Ursprungsautoren (MUT), dies ist aber ein seltener Fall bei der " > "Debian-Paketierung. Für ein einzelnes Tarball-Paket der Ursprungsautoren gibt " > "es keine Watch-Zeilen und kein I<< " > "../<spkg>_<Originalversion>.orig-<Komponente>.tar.gz >> ." s/B<Version 4> /B<version=4>/ s/Tarballs/Tarbällen/ s/keine/eine/ s/Watch-Zeilen/Watch-Zeile/ > #. type: =item > #: ../scripts/uscan.pl:98 > msgid "" > "* B<uscan> with the B<--debug> option produces a human readable report of " > "B<uscan>'s execution including internal variable states." > msgstr "" > "* B<uscan> erzeugt mit der Option B<--debug> einen für Menschen lesbaren " > "Bericht über die Ausführung von B<uscan> einschließlich der Status interner " > "Variablen." s/der Status/des Status/ > #. type: =item > #: ../scripts/uscan.pl:128 > msgid "" > "* A single B<\\> (back slash) at the end of a line is dropped and the next " > "line is concatenated after removing leading spaces and tabs. The " > "concatenated line is parsed as a single line. (The existence or non-" > "existence of the space before the tailing single B<\\> is significant.)" > msgstr "" > "* Ein einzelner B<\\> (Rückwärtsschrägstrich) am Ende einer Zeile wird " > "weggelassen und die nächste Zeile wird nach dem Entfernen führender " > "Leerzeichen und Tabulatoren angehängt. Die verbundene Zeile wird als einzelne " > "Zeile angesehen. (Es ist maßgeblich, ob das Leerzeichen vor dem einzelnen " > "B<\\> vorhanden ist oder nicht.)" s/angesehen./ausgewertet./ > #. type: =item > #: ../scripts/uscan.pl:164 > msgid "" > "* B<http://>I<URL> specifies the web page where upstream publishes the link " > "to the latest source archive." > msgstr "" > "* B<http://>I<URL> gibt die Web-Seite an, auf der die Ursprungsautoren den " > "Verweis auf das neueste Quellarchiv veröffentlichen." Bei Websiten finde ich s/Verweis/Link/ gebräuchlicher. > #. type: =item > #: ../scripts/uscan.pl:173 > msgid "" > "* Some parts of I<URL> may be in the regex match pattern surrounded between " > "B<(> and B<)> such as B</foo/bar-([\\.\\d]+)/>. (If multiple directories " > "match, the highest version is picked.) Otherwise, the I<URL> is taken as " > "verbatim." > msgstr "" > "* Einige Teile der I<URL> können im Suchmuster des regulären Ausdrucks in " > "B<(> und B<)> einschlossen werden wie etwa B</foo/bar-([\\.\\d]+)/>. (Falls " > "mehrere Verzeichnisse passen, wird die höchste Version herausgegriffen). " > "Andernfalls wird die I<URL> wörtlich genommen." s/einschlossen/eingeschlossen/ Komma vor »wie«? > #. type: =item > #: ../scripts/uscan.pl:188 > msgid "" > "* If the hrefs do not contain directories, you can combine this with the " > "previous entry. I.e., B<http://>I<URL>B</>I<matching-pattern> ." > msgstr "" > "* Falls die Hrefs keine Verzeichnisse enthalten, können Sie diese mit dem " > "vorherigen Eintrag kombinieren. D.h., B<http://>I<URL>B</>I<Suchbegriff> ." Weiter oben hast Du s/Suchbegriff/Suchmuster/ (was ich besser finde). > #. type: =item > #: ../scripts/uscan.pl:211 > msgid "" > "* B<ignore> does not restrict the version of the secondary tarballs. (Maybe " > "useful for MUT)" > msgstr "" > "* B<ignore> schränkt die Version des zweiten Tarballs nicht ein. (kann für " > "MUT nützlich sein)" s/B<ignore> schränkt/B<ignore> schränkt/ Weiter oben hast Du s/zweiten/untergeordneten/ (finde ich besser) > #. type: =item > #: ../scripts/uscan.pl:216 > msgid "" > "* I<script> is executed at the end of B<uscan> execution with appropriate " > "arguments provided by B<uscan>." > msgstr "" > "* I<script> wird am Ende der B<uscan>-Ausführung mit den von ausgeführt " > "B<uscan> bereitgestellten geeigneten Argumenten ausgeführt." s/von ausgeführt/von/ > #. type: =item > #: ../scripts/uscan.pl:228 > msgid "" > "* A multiple upstream tarball (MUT) package should specify B<uupdate> as " > "I<script> in the last watch line and should skip specifying I<script> in the " > "rest of the watch lines." > msgstr "" > "* Ein Paket aus mehreren Tarbällen der Ursprungsautoren (MUT) sollte " > "B<uupdate> in der letzten Watch-Zeile angeben und die Angabe von I<script> in " > "den restlichen Watch-Zeilen überspringen." s/B<uupdate> in/B<uupdate> als I<script> in/ > #. type: =item > #: ../scripts/uscan.pl:238 > msgid "" > "* [ and ] in the above format are there to mark the optional parts and " > "should not be typed." > msgstr "" > "* [ und ] sind im im obigen Format in optionalen Teilen zu kennzeichnen und " > "sollten nicht eingetippt werden." s/Format in/Format, um/ > #. type: textblock > #: ../scripts/uscan.pl:252 > msgid "" > "This is substituted with the source package name found in the first line of " > "the F<debian/changelog> file." > msgstr "" > "Dies wird durch den Quellpaketnamen aus der in der ersten Zeile der Datei " > "F<debian/changelog> ersetzt." s/aus der in der/aus der/ Sonst habe ich nichts gesehen. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature