[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] po://krb5/po/de.po Teil 8/18



Hallo Helge,

Helge Kreutzmann:
> Chris Leick wrote:

> > #: ../../src/kdc/kdc_util.c:233
> > msgid "TGS_REQ: SESSION KEY or MUTUAL"
> > msgstr "TGS_REQ: SITZUNGSSCHLÜSSEL oder BEIDERSEITIG"
> 
> Das sieht für mich so aus, als ob »SESSION KEX« und »MUTUAL«
> definierte Variablenwerte wären, d.h. nicht übersetzt werden
> dürften?

Die zugehörige Variable heißt in MIT-Kerberos AP_OPTS_MUTUAL_REQUIRED bzw. 
AP_OPTS_USE_SESSION_KEY.


> Ggf. auch bei folgenden, wo die durchgehende Großschreibung
> angewandt wird (merke ich nicht weiter an).
> 
> > #: ../../src/kdc/kdc_util.c:1728
> > #, c-format
> > msgid "... PROTOCOL-TRANSITION s4u-client=%s"
> > msgstr "… PROTOCOL-TRANSITION s4u-client=%s"

Auch hier ist es nicht der Varaiblenname, der  wäre 
KRB5_KDB_FLAG_PROTOCOL_TRANSITION.

> > 
> > #: ../../src/kdc/kdc_util.c:1732
> > #, c-format
> > msgid "... CONSTRAINED-DELEGATION s4u-client=%s"
> > msgstr "… CONSTRAINED-DELEGATION s4u-client=%s"

Auch hier ist es nicht der Varaiblenname, der  wäre  
KRB5_KDB_FLAG_CONSTRAINED_DELEGATION

Ich werde es auch hier übersetzen. Dafür habe ich sogar eine deutschsprachige 
Beschreibung gefunden:
https://technet.microsoft.com/de-de/library/jj553400.aspx


> > #: ../../src/kdc/main.c:804
> > msgid "while attempting to retrieve default realm"
> > msgstr "beim Versuch den Standard-Realm abzufragen"
> 
> a/Versuch/Versuch,/

Im Original würde dann auch der Satzpunkt fehlen. Es ist hier leider nicht 
ersichtlich, ob hier ein vollständiger Satz entsteht. Vor diesem Satz steht 
der Rückgabewert eines Fehlers:
com_err(argv[0], retval, _("while attempting to retrieve default realm"));
Diese halben Sätze kommen hier sehr oft vor. Ich habe mich bei den Satzpunkten 
am Original orientiert, da der Verfasser weiß, was davor steht.


> > #: ../../src/lib/apputils/net-server.c:579
> > #, c-format
> > msgid "Cannot create TCP server socket on %s"
> > msgstr "Auf %s kann kein TCP-Server-Socket erstellt werden."
> 
> Lässt Du in diesen Situationen nicht den Satzpunkt weg?

In diesem Fall ist es auf jeden Fall ein vollständiger Satz. Hier fehlen keine 
Satzteile und es folgen auch keine.
com_err(data->prog, errno, _("Cannot create TCP server socket on %s"),
                paddr(addr));


> > #: ../../src/lib/apputils/net-server.c:1489
> > #, c-format
> > msgid "short reply write %d vs %d\n"
> > msgstr "kurze Antwort schreibt %d gegenüber %d\n"
> 
> s/kurze Antwort/ungenügende Antwort
> M.m. nach ist »write« hier als noun gemeint, aber »Schreiben«
> führt im Duethscnen in die Irre.

ungenügende Ausgabe der Antwort ...?


Die nicht kommentierten Vorschläge habe ich übernommen. Vielen Dank.

Gruß,
Chris


Reply to: