[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] po://krb5/po/de.po Teil 8/18



Hallo Chris,
On Sun, Oct 18, 2015 at 04:34:37PM +0200, Chris Leick wrote:

> #: ../../src/kdc/kdc_util.c:233
> msgid "TGS_REQ: SESSION KEY or MUTUAL"
> msgstr "TGS_REQ: SITZUNGSSCHLÜSSEL oder BEIDERSEITIG"

Das sieht für mich so aus, als ob »SESSION KEX« und »MUTUAL« 
definierte Variablenwerte wären, d.h. nicht übersetzt werden 
dürften?

Ggf. auch bei folgenden, wo die durchgehende Großschreibung
angewandt wird (merke ich nicht weiter an).

> #: ../../src/kdc/kdc_util.c:1728
> #, c-format
> msgid "... PROTOCOL-TRANSITION s4u-client=%s"
> msgstr "… PROTOCOL-TRANSITION s4u-client=%s"
> 
> #: ../../src/kdc/kdc_util.c:1732
> #, c-format
> msgid "... CONSTRAINED-DELEGATION s4u-client=%s"
> msgstr "… CONSTRAINED-DELEGATION s4u-client=%s"

… und hier hast Du die großeschriebenen Ausdrücke auch nicht
übersetzt. (Falls als meine These falsch ist, müsste hier
auch eine Übersetzung erfolgen).

> #: ../../src/kdc/kdc_util.c:1794
> msgid "TGS_REQ: issuing alternate <un-unparseable> TGT"
> msgstr "TGS_REQ: alternativer <nicht nicht auswertbarer> TGT wird ausgegeben"

s/ausgegeben/erstellt/

> #: ../../src/kdc/kdc_util.c:1797
> #, c-format
> msgid "TGS_REQ: issuing TGT %s"
> msgstr "TGS_REQ: TGT %s wird ausgegeben"

s/ausgegeben/erstellt/

> #: ../../src/kdc/main.c:348
> #, c-format
> msgid "while setting up master key name %s for realm %s"
> msgstr "beim Einrichten des Hauptschlüsselname %s für Realm %s"

s/Hauptschlüsselname/Hauptschlüsselnamens/

> #: ../../src/kdc/main.c:804
> msgid "while attempting to retrieve default realm"
> msgstr "beim Versuch den Standard-Realm abzufragen"

a/Versuch/Versuch,/

> #: ../../src/kdc/main.c:912
> #, c-format
> msgid "%s: cannot get memory for realm list\n"
> msgstr "%s: Speicher für die Realm-Liste kann nicht besorgt werden\n"

s/besorgt/erhalten/  (oder »erlangt«)

> # http://www.oreilly.de/german/freebooks/linuxdrive2ger/getcache.html
> #: ../../src/kdc/main.c:947
> msgid "while initializing lookaside cache"
> msgstr "beim Initialisieren des Kernel-Objektzwischenspeichers"

Was hat das mit dem Kernel zu tun? Ich finde die Übersetzung
verwirrend. Wenn es für »lookaside« nichts eingängiges gibt,
ggf. »lookaside«-Zwischenspeichers
 
> #: ../../src/kdc/main.c:1055
> msgid "while loading audit plugin module(s)"
> msgstr "beim Laden des/der Prüferweiterungsmoduls/Prüferweiterungsmodule"

Audit ist im deutschen üblich,also:
s/Prüferweiterung/Audit/g

> #: ../../src/kdc/main.c:1059
> msgid "commencing operation"
> msgstr "beginnende Transaktion"

s/beginnende Transaktion/Transaktion wird begonnen/

> #: ../../src/lib/apputils/net-server.c:579
> #, c-format
> msgid "Cannot create TCP server socket on %s"
> msgstr "Auf %s kann kein TCP-Server-Socket erstellt werden."

Lässt Du in diesen Situationen nicht den Satzpunkt weg?

> #: ../../src/lib/apputils/net-server.c:705
> #, c-format
> msgid "cannot set listening tcp socket on %s non-blocking"
> msgstr ""
> "Das auf eine Verbindung wartende TCP-Socket kann nicht ohne zu blockieren "
> "auf %s gesetzt werden."

Ich verstehe das anders:
Das auf eine Verbindung wartende TCP-Socket kann nicht auf nicht-blockieren gesetzt werden
(Satzpunkt siehe eben)

> #: ../../src/lib/apputils/net-server.c:1111
> #, c-format
> msgid "short read (%d/%d) from routing socket"
> msgstr "Short (%d/%d) vom Routing-Socket gelesen"

s/Short/Ungenügende Daten/

> #: ../../src/lib/apputils/net-server.c:1118
> #, c-format
> msgid "got routing msg type %d(%s) v%d"
> msgstr "Routing-Meldungstyp %d(%s) v%d bekommen"

s/bekommen/erhalten/
(oder willst Du bewusst von »received« unterscheiden?)

> #: ../../src/lib/apputils/net-server.c:1162
> #, c-format
> msgid "routing socket is fd %d"
> msgstr "Das Routing-Socket hat den Dateideskriptor %d."

Satzpunkt?

> #: ../../src/lib/apputils/net-server.c:1489
> #, c-format
> msgid "short reply write %d vs %d\n"
> msgstr "kurze Antwort schreibt %d gegenüber %d\n"

s/kurze Antwort/ungenügende Antwort
M.m. nach ist »write« hier als noun gemeint, aber »Schreiben« 
führt im Duethscnen in die Irre.

> #: ../../src/lib/apputils/net-server.c:1550
> #, c-format
> msgid "pktinfo says local addr is %s"
> msgstr "Pktinfo sagt, die lokale Adresse ist %s"

s/ist/sei/

> #: ../../src/lib/apputils/net-server.c:1583
> msgid "too many connections"
> msgstr "zu viele Verbindungen"
> 
 
> #: ../../src/lib/gssapi/generic/disp_major_status.c:43
> #: ../../src/lib/gssapi/mechglue/g_dsp_status.c:165
> msgid "A required input parameter could not be read"
> msgstr "Ein benötigter Eingabeparameter konnte nicht gelesen werden."

Satzpunkt?

Viele Grüße

              Helge
-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: