[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

gegengelesener Teil 13 zu Re: debian-faq 5.0.1: Please translate the package debian-faq



Hallo Holger und Mitlesende,

zwar ging dieser Teil heute morgen schon mal bei mir raus, aber
womöglich lief etwas schief. Ich bekam nichts von der Liste und finde
auch die Mail auch nicht auf
lists.debian.org/debian-l10n-german/2015/10/. Insofern nochmal der
gegengelesene Teil 13 der FAQ Übersetzung.

Viele Grüße
Markus
#. type: <p><list>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:89
msgid "Some common ways to use <prgn>apt-get</prgn> are:"
msgstr "Einige übliche Befehle zur Nutzung von <prgn>apt-get</prgn> sind:"

#. type: <p><example>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:90
msgid "To update the list of package known by your system, you can run:"
msgstr "Die Liste der Ihrem System bekannten Pakete aktualisieren:"

#. type: <example></example>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:90 debian-faq.sgml:50 uptodate.sgml:82
#, no-wrap
msgid "apt-get update"
msgstr "apt-get update"

#. type: </example></p>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:93
msgid "(you should execute this regularly to update your package lists)"
msgstr ""
"(Sie sollten dies regelmäßig ausführen, um Ihre Paketliste aktuell zu "
"halten.)"

#. type: <p><example>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:95
msgid ""
"To upgrade all the packages on your system (without installing extra "
"packages or removing packages), run:"
msgstr ""
"Eine Aktualisierung aller Pakete auf Ihrem System durchführen (ohne "
"zusätzliche Pakete zu installieren oder Pakete zu entfernen):"

#. type: <example></example>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:90
#, no-wrap
msgid "apt-get upgrade"
msgstr "apt-get upgrade"

#. type: <p><example>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:98
msgid "To install the <var>foo</var> package and all its dependencies, run:"
msgstr "Das Paket <var>foo</var> mit allen seinen Abhängigkeiten installieren:"

#. type: <example></example>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:90
#, no-wrap
msgid "apt-get install foo"
msgstr "apt-get install foo"

#. type: <p><example>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:101
msgid "To remove the foo package from your system, run:"
msgstr "Das Paket <var>foo</var> von Ihrem System entfernen:"

#. type: <example></example>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:90
#, no-wrap
msgid "apt-get remove foo"
msgstr "apt-get remove foo"

#. type: <p><example>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:105
msgid ""
"To remove the foo package and its configuration files from your system, run:"
msgstr ""
"Das Paket <var>foo</var> inklusive aller Konfigurationsdateien von Ihrem "
"System entfernen:"

#. type: <example></example>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:90
#, no-wrap
msgid "apt-get --purge remove foo"
msgstr "apt-get --purge remove foo"

#. type: <p><example>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:109
msgid ""
"To upgrade all the packages on your system, and, if needed for a package "
"upgrade, installing extra packages or removing packages, run:"
msgstr ""
"Alle Pakete auf Ihrem System aktualisieren (inklusive der Installation von "
"zusätzlichen Paketen oder der Entfernung von Paketen, falls nötig):"

#. type: <example></example>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:90 debian-faq.sgml:50 uptodate.sgml:82
#, no-wrap
msgid "apt-get dist-upgrade"
msgstr "apt-get dist-upgrade"

#. type: </example></p>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:116
msgid ""
"(The command <tt>upgrade</tt> keeps a package at its installed obsolete "
"version if upgrading would need an extra package to be installed, for a new "
"dependency to be satisfied. The <tt>dist-upgrade</tt> command is less "
"conservative.)"
msgstr ""
"(Der Befehl <tt>upgrade</tt> beläßt ein Paket in seiner installierten, "
"veralteten Version, falls eine Aktualisierung es erfordert, dass zur "
"Erfüllung von neuen Abhängigkeiten zusätzliche neue Pakete mit installiert "
"werden. Der Befehl <tt>dist-upgrade</tt> ist dabei weniger konservativ.)"

s/ beläßt/ belässt 

s/
/falls eine Aktualisierung es erfordert, dass zur Erfüllung von neuen
Abhängigkeiten zusätzliche neue Pakete mit installiert werden
/falls zur Aktualisierung aufgrund von Abhängigkeiten die Installation
zusätzlicher Pakete erforderlich wäre.

s/ ist dabei weniger konservativ / ist weniger konservativ

#. type: <p></p>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:121
msgid ""
"Note that you must be logged in as root to perform any commands that modify "
"the system packages."
msgstr ""
"Sie sollten bedenken, dass Sie zum Ausführen von Befehlen, durch die Pakete "
"verändert werden, als root-Benutzer angemeldet sein müssen."

klarer, deutlicher:
s/ Sie sollten bedenken, dass/ Beachten Sie, dass 
oder, meines Erachtens am besten:
Zum Ausführen von Befehlen, durch die Pakete verändert werden, müssen Sie als root-Benutzer angemeldet sein

#. type: <p></p>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:125
msgid ""
"Note that <prgn>apt-get</prgn> now installs recommended packages as default "
"and is the preferred program for package management from console to perform "
"system installation and major system upgrades for its robustness."
msgstr ""
"Bitte beachten Sie, dass <prgn>apt-get</prgn> jetzt standardmäßig auch alle "
"Pakete installiert, die von anderen Paketen empfohlen werden (recommends-"
"Abhängigkeit). Auch ist <prgn>apt-get</prgn> aufgrund seiner Robustheit das "
"empfohlene Konsolen-Programm für Paketinstallationen und größere System-"
"Upgrades."

Alternativ:
s
/Auch ist <prgn>apt-get</prgn> aufgrund seiner Robustheit das
empfohlene Konsolen-Programm für Paketinstallationen und größere
System-Upgrades.
/Aufgrund seiner Robustheit wird das Konsolen-Programm
<prgn>apt-get</prgn> zur Einrichtung und für größere Upgrades des
Systems bevorzugt.

#. type: <p><list>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:131
msgid ""
"The apt tool suite also includes the <prgn>apt-cache</prgn> tool to query "
"the package lists. You can use it to find packages providing specific "
"functionality through simple text or regular expression queries and through "
"queries of dependencies in the package management system. Some common ways "
"to use <prgn>apt-cache</prgn> are:"
msgstr ""
"Die apt-Suite enthält auch das Werkzeug <prgn>apt-cache</prgn> zum "
"Durchsuchen der Paketliste. Im Paketverwaltungssystem können Sie mit einem "
"einfachen Suchbegriff oder einem regulären Ausdruck oder aber durch das "
"Durchsuchen von Abhängigkeiten Pakete finden, die spezielle Funktionen "
"anbieten. Einige übliche Befehle für <prgn>apt-cache</prgn> sind:"

Annotation to the authors:
It is not clear, what is meant with "providing specific
functionality". It seems to me that leaving out this three words does
not change the meaning.

s/Die apt-Suite/Die apt-Werkzeug-Sammlung
oder
Die Programm-Sammlung apt
oder
Die Hilfsprogramm-Sammlung apt


#. type: <p><example>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:132
msgid "To find packages whose description contain <var>word</var>:"
msgstr "Ein Paket finden, dessen Beschreibung <var>Wort</var> enthält:"

s/ Ein Paket finden, dessen / Pakete finden, deren 

#. type: <example></example>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:132
#, no-wrap
msgid "apt-cache search <var>word</var>"
msgstr "apt-cache search <var>Wort</var>"

#. type: <p><example>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:135
msgid "To print the detailed information of a package:"
msgstr "Detaillierte Informationen über ein Paket ausgeben:"

#. type: <example></example>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:132
#, no-wrap
msgid "apt-cache show <var>package</var>"
msgstr "apt-cache show <var>Paketname</var>"

#. type: <p><example>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:138
msgid "To print the packages a given package depends on:"
msgstr "Alle Pakete ausgeben, von dem ein angegebenes Paket abhängt:"

s/ von dem/ von denen

#. type: <example></example>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:132
#, no-wrap
msgid "apt-cache depends <var>package</var>"
msgstr "apt-cache depends <var>Paketname</var>"

#. type: <p><example>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:143
msgid ""
"To print detailed information of the versions available for a package and "
"the packages that reverse-depends on it:"
msgstr ""
"Detaillierte Informationen über die verfügbaren Versionen eines Paketes und "
"die Pakete, die von diesem Paket abhängen, ausgeben:"

#. type: <example></example>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:132
#, no-wrap
msgid "apt-cache showpkg <var>package</var>"
msgstr "apt-cache showpkg <var>Paketname</var>"

#. type: <p></p>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:154
msgid ""
"For more information, install the <package>apt</package> package and read "
"<manref name=\"apt-get\" section=\"8\">, <manref name=\"sources.list\" "
"section=\"5\"> and install the <package>apt-doc</package> package and read "
"<file>/usr/share/doc/apt-doc/guide.html/index.html</file>."
msgstr ""
"Für weitere Informationen installieren Sie bitte das <package>apt</package>-"
"Paket und lesen <manref name=\"apt-get\" section=\"8\"> und <manref name="
"\"sources.list\" section=\"5\">, sowie installieren Sie das <package>apt-"
"doc</package>-Paket und lesen <file>/usr/share/doc/apt-doc/guide.html/index."
"html</file>."

#. type: <heading></heading>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:156 debian-faq.sgml:50 uptodate.sgml:36
msgid "aptitude"
msgstr "aptitude"

#. type: <p></p>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:162
msgid ""
"<prgn>aptitude</prgn> is a package manager for &debian; systems that "
"provides a frontend to the apt package management infrastructure. "
"<prgn>aptitude</prgn> is a text-based interface using the curses library. "
"Actions may be performed from a visual interface or from the command-line."
msgstr ""
"<prgn>aptitude</prgn> ist ein Paketverwaltungsprogramm für &debian;-Systeme, "
"das eine Oberfläche für die apt-Paketverwaltungs-Infrastruktur bietet. "
"<prgn>aptitude</prgn> ist ein textbasiertes Programm, das die curses-"
"Bibliothek benutzt. Aktionen können über eine interaktive Oberfläche oder "
"über die Befehlszeile ausgeführt werden."

Anmerkung:
Du hast ja einige Male das englische Wort "frontend" ins Deutsche
übernommen. Insofern könnte man es, um Doppelungen zu vermeiden, hier
noch einmal verwenden. Es wäre zu überlegen, ob man, nachdem APT eine
Abkürzung ist, diese Sammlung von Paketverwaltungswerkzeugen nicht
durchgehend mit drei Großbuchstaben schreibt. Also:

s
/<prgn>aptitude</prgn> ist ein Paketverwaltungsprogramm für
&debian;-Systeme, das eine Oberfläche für die
apt-Paketverwaltungs-Infrastruktur bietet.
/<prgn>aptitude</prgn> ist ein auf &debian;-Systeme abgestelltes
Frontend für die Paketverwaltung durch APT.

s
/Aktionen können über eine interaktive Oberfläche oder über die
Befehlszeile ausgeführt werden.
/Aktionen können per Bedienoberfläche oder Befehlszeile gestartet
werden.

#. type: <p></p>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:167
msgid ""
"<prgn>aptitude</prgn> can be used to perform management tasks in a fast and "
"easy way. It allows the user to view the list of packages and to perform "
"package management tasks such as installing, upgrading, and removing "
"packages."
msgstr ""
"<prgn>aptitude</prgn> kann verwendet werden, um Verwaltungsaufgaben auf "
"schnelle und einfache Weise zu erledigen. Es erlaubt dem Benutzer, die Liste "
"der Pakete zu durchsuchen und Aufgaben wie Installation, Aktualisierung und "
"Entfernung von Paketen zu erledigen."

#. type: <p><list>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:171
msgid ""
"<prgn>aptitude</prgn> provides the functionality of <prgn>dselect</prgn> and "
"<prgn>apt-get</prgn>, as well as many additional features not found in "
"either program:"
msgstr ""
"<prgn>aptitude</prgn> unterstützt die Funktionen von <prgn>dselect</prgn> "
"und <prgn>apt-get</prgn>, genauso wie verschiedene andere Funktionen, welche "
"es in anderen Programmen nicht gibt:"

Anmerkung: Hier habe ich mit dem Verb "unterstützt" nicht nur "mein"
Geschmacksproblem, sondern es könnte auch so gedeutet werden, dass
dselect und apt-get aptitude brauchen. Tatsächlich ist dselect jedoch
wohl eine ältere Alternative zu aptitude und aptitude baut seinerseits
auf apt-get auf. Daher Alternative:

s
/<prgn>aptitude</prgn> unterstützt die Funktionen von
<prgn>dselect</prgn> und <prgn>apt-get</prgn>, genauso wie
verschiedene andere Funktionen, welche es in anderen Programmen nicht
gibt:
/Über Funktionen von <prgn>dselect</prgn> und <prgn>apt-get</prgn>
hinaus bietet <prgn>aptitude</prgn> Funktionen, welche es in keinem
der zwei Programme gibt:


#. type: <p></p>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:173
msgid "<prgn>aptitude</prgn> offers easy access to all versions of a package."
msgstr ""
"<prgn>aptitude</prgn> bietet einfachen Zugriff auf alle Versionen eines "
"Pakets."

#. type: <p></p>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:177
msgid ""
"<prgn>aptitude</prgn> makes it easy to keep track of obsolete software by "
"listing it under \"Obsolete and Locally Created Packages\"."
msgstr ""
"<prgn>aptitude</prgn> gibt Ihnen eine einfache Möglichkeit, die Übersicht "
"über veraltete Software zu behalten: sie werden unter »Veraltete und selbst "
"erstellte Pakete« aufgelistet."

s
/<prgn>aptitude</prgn> gibt Ihnen eine einfache Möglichkeit, die
Übersicht über veraltete Software zu behalten: sie werden unter
»Veraltete und selbst erstellte Pakete« aufgelistet.
/Mit <prgn>aptitude</prgn> haben Sie unnötig gewordene Software im
Blick, da diese in der Rubrik »Veraltete und selbst erstellte Pakete«
aufgelistet wird.


#. type: <p></p>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:182
msgid ""
"<prgn>aptitude</prgn> includes a fairly powerful system for searching "
"particular packages and limiting the package display. Users familiar with "
"<prgn>mutt</prgn> will pick up quickly, as <prgn>mutt</prgn> was the "
"inspiration for the expression syntax."
msgstr ""
"<prgn>aptitude</prgn> enthält ein ziemlich mächtiges System für die "
"ausführliche Suche nach Paketen und die Einschränkung der angezeigten "
"Pakete. Benutzer, die <prgn>mutt</prgn> benutzen, werden schnell damit "
"zurechtkommen, da die Ausdruckssyntax durch <prgn>mutt</prgn> inspiriert war."

s
/für die ausführliche Suche nach Paketen und die Einschränkung der
angezeigten Pakete.
/zur Suche nach gewissen Paketen sowie zur Begrenzung der
Trefferauswahl.

s
/Benutzer, die <prgn>mutt</prgn> benutzen, werden
/Mit <prgn>mutt</prgn> vertraute Benutzer werden 

#. type: <p></p>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:185
msgid ""
"<prgn>aptitude</prgn> can be used to install the predefined tasks available. "
"For more information see <ref id=\"tasksel\">."
msgstr ""
"<prgn>aptitude</prgn> kann auch verwendet werden, um die verfügbaren, "
"vordefinierten Programmgruppen (Tasks) zu installieren. Weitere "
"Informationen finden Sie in <ref id=\"tasksel\">."

#. type: <p></p>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:191
msgid ""
"<prgn>aptitude</prgn> in full screen mode has <prgn>su</prgn> functionality "
"embedded and can be run by a normal user. It will call <prgn>su</prgn> (and "
"ask for the root password, if any) when you really need administrative "
"privileges"
msgstr ""
"Im Vollbildmodus hat <prgn>aptitude</prgn> integrierte <prgn>su</prgn>-"
"Funktionalität und kann als normaler Benutzer ausgeführt werden. Es ruft "
"<prgn>su</prgn> auf (und fragt nach dem Passwort des root-Benutzers, sofern "
"vorhanden), wenn administrative Rechte benötigt werden."

Annotation to the authors:
I do not think that aptitude has su functionality. In contrast, it
uses functions provided by su, e.g. checking the superuser's
password. I would suggest to begin with the point of it: Aptitude can
be run a normal user and get authorization when needed. Suggestion:

"The full screen mode of <prgn>aptitude</prgn> can be run by a normal
user. It will call <prgn>su</prgn> and ask for the root password when
administrative privileges are really needed."



#. type: <p></p>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:199
msgid ""
"You can use <prgn>aptitude</prgn> through a visual interface (simply run "
"<tt>aptitude</tt>) or directly from the command line. The command line "
"syntax used is very similar to the one used in <prgn>apt-get</prgn>. For "
"example, to install the <var>foo</var> package, you can run <tt>aptitude "
"install <var>foo</var></tt>."
msgstr ""
"Sie können <prgn>aptitude</prgn> mit einer visuellen (interaktiven) "
"Oberfläche (führen Sie einfach <tt>aptitude</tt> aus) oder direkt von der "
"Befehlszeile starten. Die genutzte Befehlszeilensyntax ist der von <prgn>apt-"
"get</prgn> sehr ähnlich. Um zum Beispiel das Paket <var>foo</var> zu "
"installieren, können Sie einfach <tt>aptitude install <var>foo</var></tt> "
"ausführen."

s
/Sie können <prgn>aptitude</prgn> mit einer visuellen (interaktiven)
Oberfläche (führen Sie einfach <tt>aptitude</tt> aus) oder direkt von
der Befehlszeile starten.
/<prgn>aptitude</prgn> bietet eine Bedienoberfläche an, wenn Sie es
von der Befehlszeile aus einfach mit <tt>aptitude</tt> aufrufen.


"wiederum" eingefügt, um klarzumachen, dass von Aptitude in den zwei
Betriebsmodi die Rede ist:
s
/Die genutzte Befehlszeilensyntax ist der von <prgn>apt-get</prgn> sehr ähnlich.
/Die Syntax für Aufrufe über die Befehlszeile wiederum ähnelt stark
derjenigen von <prgn>apt-get</prgn>


#. type: <p></p>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:202
msgid ""
"Note that <prgn>aptitude</prgn> is the preferred program for daily package "
"management from console."
msgstr ""
"Bitte beachten Sie, dass <prgn>aptitude</prgn> das von Debian empfohlende "
"Programm für das tägliche Paketmanagement von der Konsole ist."

Annotation to the authors:
Please consider erasing this phrase. It is neither worth that readers
are asked to note the following recommendation nor are aptitude and
apt-get tools where users need a recommendation. They are learnt to
know in no time and afterwards its a matter of taste.

Anmerkung:
Hier ist die stereotype Wendung, etwas sei zu beachten, überflüssig
hoch zwei, weil schon eine Empfehlung, was für ein "tägliches"
Paketmanagement "von der Konsole" vorzuziehen sei, der Grundlage
entbehrt. Also mindestens:

s/empfohlende/empfohlene

besser aber:
s
/Bitte beachten Sie, dass <prgn>aptitude</prgn> das von Debian
empfohlende Programm für das tägliche Paketmanagement von der Konsole
ist.
/Mit <prgn>aptitude</prgn> stellt Debian ein Programm für das
alltägliche Paketmanagement von der Konsole aus bereit."


#. type: <p></p>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:206
msgid ""
"For more informations, read the manual page <manref name=\"aptitude\" "
"section=\"8\"> and install the <package>aptitude-doc</package> package."
msgstr ""
"Weitere Informationen finden Sie in der Handbuchseite <manref name=\"aptitude"
"\" section=\"8\"> und indem Sie das Paket <package>aptitude-doc-en</package> "
"installieren."

s/in der Handbuchseite/auf der Handbuchseite

s
/und indem Sie das Paket <package>aptitude-doc-en</package> installieren. 
/und im Paket <package>aptitude-doc-en</package>.

#. type: <heading></heading>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:208
msgid "synaptic"
msgstr "synaptic"

#. type: <p></p>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:221
msgid ""
"<prgn>synaptic</prgn> is a graphical package manager. It enables you to "
"install, upgrade and remove software packages in a user friendly way. Next "
"to all features offered by aptitude, it also has a feature for editing the "
"list of used repositories, and supports browsing all available documentation "
"related to a package. See the <url id=\"http://www.nongnu.org/synaptic/\"; "
"name=\"Synaptic Website\"> for more information."
msgstr ""
"<prgn>synaptic</prgn> ist grafisches Paketverwaltungs-Programm. Es "
"ermöglicht Ihnen das Installieren, Aktualisieren und Entfernen von Paketen "
"auf eine benutzerfreundliche Art und Weise. Neben all den Funktionalitäten, "
"die aptitude bietet, erlaubt synaptic auch, die Liste der verwendeten "
"Paketquellen zu editieren; auch können Sie alle verfügbare Dokumentation für "
"ein Paket durchsuchen. Schauen Sie auf die <url id=\"http://www.nongnu.org/";
"synaptic/\" name=\"Synaptic-Website\">, wenn Sie mehr Informationen "
"benötigen."

s/ist grafisches /ist ein grafisches

#. type: <heading></heading>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:223
msgid "tasksel"
msgstr "tasksel"

#. type: <p></p>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:230
msgid ""
"When you want to perform a specific task it might be difficult to find the "
"appropiate suite of packages that fill your need. The Debian developers have "
"defined <tt>tasks</tt>, a task is a collection of several individual Debian "
"packages all related to a specific activity. Tasks can be installed through "
"the <prgn>tasksel</prgn> program or through <prgn>aptitude</prgn>."
msgstr ""
"Möchten Sie mit Ihrem Rechner eine bestimmte Aufgabe erledigen, könnte es "
"schwierig sein, die passenden Pakete für diese Aufgabe zu finden. Die Debian-"
"Entwickler haben daher Programmgruppen (<tt>Tasks</tt>) definiert, eine "
"Sammlung verschiedener Debian-Pakete für eine spezielle Aufgabe. Diese "
"Programmgruppen können über die Programme <prgn>tasksel</prgn> oder "
"<prgn>aptitude</prgn> installiert werden."

Anmerkung: 
Super, dass Du "appropriate suite" schlicht mit "die passenden Pakete"
übersetzt hast.

Alternative:
s
/Möchten Sie mit Ihrem Rechner eine bestimmte Aufgabe erledigen, könnte
es schwierig sein, die passenden Pakete für diese Aufgabe zu finden.
/Rechner fallen vielfach klar umrissene Aufgaben zu, doch häufig ergibt
sich die Schwierigkeit, den zu einer Aufgabe passenden Satz von
Paketen zu finden.


#. type: <p></p>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:240
msgid ""
"The Debian installer will typically install automaticaly the task associated "
"with a standard system and a desktop environment. The specific desktop "
"environment installed will depend on the CD/DVD media used, most commonly it "
"will be the GNOME desktop (<tt>gnome-desktop</tt> task). Also, depending on "
"your selections throughout the installation process, tasks might be "
"automatically installed in your system. For example, if you selected a "
"language, the task associated with it will be installed automatically too "
"and if you are running in a laptop system the installer recognises the "
"<tt>laptop</tt> task will be installed too."
msgstr ""
"Der Debian Installer wird typischerweise automatisch die Programmgruppe für "
"ein Standardsystem installieren sowie eine Arbeitsplatzumgebung (Desktop "
"Environment). Welche Arbeitsplatzumgebung installiert wird, hängt von dem "
"benutzten CD-/DVD-Installationsmedium ab, normalerweise ist dies der GNOME-"
"Desktop (Programmgruppe <tt>gnome-desktop</tt>). Außerdem werden, abhängig "
"von den Auswahlen, die Sie während der Installation getroffen haben, "
"eventuell noch weitere Programmgruppen automatisch installiert. Wenn Sie zum "
"Beispiel eine andere Sprache als Englisch gewählt haben, wird auch die "
"entsprechende Programmgruppe für diese Sprache installiert; wenn der "
"Installer feststellt, dass Sie einen Laptop installieren, wird die "
"<tt>laptop</tt>-Programmgruppe installiert."

Annotation to the authors:
Is "you are running in a laptop system" correct English? The operating
system runs _on_ a system. The user generally sits _in front of_ a
system. Alternative:
"and if the installer recognises a laptop as hardware, You will find
the <tt>laptop</tt> task pre-selected"

Anmerkung: Ausführungen sind zu ungenau, siehe annotation oben. Daher:
s
/wenn der Installer feststellt, dass Sie einen Laptop installieren, wird
/wenn der Installer einen Laptop als Installationsziel erkennt, wird

#. type: <heading></heading>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:242
msgid "Other package management tools"
msgstr "Andere Paketverwaltungswerkzeuge"

#. type: <heading></heading>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:244
msgid "dselect"
msgstr "dselect"

#. type: <p></p>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:252
msgid ""
"This program is a menu-driven interface to the Debian package management "
"system. For woody and earlier releases, this was the main package management "
"interface for for first-time installations, but currently users are "
"encouraged to use <prgn>aptitude</prgn> instead. Some users might feel more "
"comfortable using <prgn>aptitude</prgn> and it is also recommended over "
"<prgn>dselect</prgn> for large-scale upgrades. For more information on "
"<prgn>aptitude</prgn> please see <ref id=\"aptitude\">."
msgstr ""
"<prgn>dselect</prgn> ist ein menügesteuertes Programm für das Debian-"
"Paketverwaltungssystem. Für Woody und frühere Veröffentlichungen war dies "
"das Haupt-Paketverwaltungs-Programm für Erstinstallationen, aber "
"mittlerweile wird Benutzern empfohlen, stattdessen <prgn>aptitude</prgn> zu "
"verwenden. Einige Benutzer werden <prgn>aptitude</prgn> vielleicht auch "
"komfortabler finden; außerdem es sollte für größere System-Upgrades "
"<prgn>dselect</prgn> gegenüber bevorzugt werden. Weitere Informationen über "
"<prgn>aptitude</prgn> finden Sie unter <ref id=\"aptitude\">."

Annotation to the authors: 
Erase the second "for":
"interface for for first-time"

#. type: <p><list>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:253
msgid "<prgn>dselect</prgn> can:"
msgstr "<prgn>dselect</prgn> kann:"

#. type: <p></p>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:257
msgid ""
"guide the user as he/she chooses among packages to install or remove, "
"ensuring that no packages are installed that conflict with one another, and "
"that all packages required to make each package work properly are installed;"
msgstr ""
"den Benutzer unterstützen, ausgewählte Pakete zu installieren oder zu "
"löschen; dabei stellt es sicher, dass keine Pakete, die in Konflikt mit "
"anderen stehen, installiert sind und dass alle Pakete, die für das "
"Funktionieren der anderen benötigt werden, ebenfalls installiert sind;"

Alternative:
s
/löschen; dabei stellt es sicher, dass keine Pakete, die in Konflikt
mit anderen stehen, installiert sind und dass alle Pakete, die für das
Funktionieren der anderen benötigt werden, ebenfalls installiert sind;
/löschen. Es stellt einerseits sicher, dass keine Pakete, die in
Konflikt mit anderen stehen, installiert werden. Andererseits sorgt es
dafür, dass alle zum einwandfreien Funktionieren nötigen Pakete
mitinstalliert werden.

#. type: <p></p>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:259
msgid ""
"warn the user about inconsistencies or incompatibilities in their selections;"
msgstr ""
"den Benutzer vor Inkonsistenzen oder Inkompatibilitäten in seiner Auswahl "
"warnen;"

#. type: <p></p>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:260
msgid "determine the order in which the packages must be installed;"
msgstr ""
"die Reihenfolge festlegen, in der die Pakete installiert werden müssen;"

#. type: <p></p>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:261
msgid "automatically perform the installation or removal; and"
msgstr "automatisch eine Installation oder Löschung ausführen sowie"

#. type: <p></p>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:264
msgid ""
"guide the user through whatever configuration process are required for each "
"package."
msgstr ""
"den Benutzer anleiten, welcher Konfigurationsschritt für jedes Paket "
"erforderlich ist."

s
/den Benutzer anleiten, welcher Konfigurationsschritt für jedes Paket
erforderlich ist.
/den Benutzer durch die für ein Paket erforderliche Konfiguration führen.


#. type: <p></p>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:271
msgid ""
"<prgn>dselect</prgn> begins by presenting the user with a menu of 7 items, "
"each of which is a specific action. The user can select one of the actions "
"by using the arrow keys to move the highlighter bar, then pressing the "
"<em>&lt;enter&gt;</em> key to select the highlighted action."
msgstr ""
"<prgn>dselect</prgn> beginnt mit der Anzeige eines Menüs mit sieben "
"Möglichkeiten, von denen jede für eine bestimmte Aktion steht. Der Benutzer "
"kann durch die Pfeiltasten den markierten Eintrag auswählen und dann mit der "
"<em>&lt;Enter&gt;</em>-Taste die Aktion ausführen."

s
/<prgn>dselect</prgn> beginnt mit der Anzeige eines Menüs mit sieben
Möglichkeiten
/Nach dem Start zeigt <prgn>dselect</prgn> ein Menü mit sieben
Möglichkeiten,

Anmerkung: 
Normalerweise entspricht doch die Markierung einer Vorauswahl, die mit
Enter wirksam wird. Daher:
s
/den markierten Eintrag auswählen und dann 
/einen Eintrag auswählen und dann 
oder 
/einen Eintrag markieren und dann 

#. type: <p></p>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:278
msgid ""
"What the user sees next depends on the action he selected. If he selects any "
"option but <tt>Access</tt> or <tt>Select</tt>, then <prgn>dselect</prgn> "
"will simply proceed to execute the specified action: e.g., if the user "
"selected the action <tt>Remove</tt>, then dselect would proceed to remove "
"all of the files selected for removal when the user last chose the "
"<tt>Select</tt> action."
msgstr ""
"Abhängig von der Auswahl erfolgt die nächste Anzeige. Wurde irgendeine "
"Option mit Ausnahme von <tt>Zugriff</tt> oder <tt>Auswählen</tt> gewählt, "
"dann führt <prgn>dselect</prgn> die ausgewählte Aktion direkt aus: bei "
"<tt>Löschen</tt> werden z.B. alle ausgewählten Dateien gelöscht, die beim "
"letzten Ausführen von <tt>Auswählen</tt> ausgewählt wurden."

Annotation to the authors:
I doubt whether "when the user last chose" is proper English. In
addition, I think the phrase:
"dselect would proceed to remove all of the files selected for removal
when the user last chose the <tt>Select</tt> action."
as short as:
"dselect would proceed to remove all packages (!) selected for removal"

#. type: <p></p>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:283
msgid ""
"Both the <tt>Access</tt> menu item and the <tt>Select</tt> menu item lead to "
"additional menus. In both cases, the menus are presented as split screens; "
"the top screen gives a scrollable list of choices, while the bottom screen "
"gives a brief explanation (\"info\") for each choice."
msgstr ""
"Die beiden Menüpunkte <tt>Zugriff</tt> und <tt>Auswählen</tt> führen zu "
"weiteren Menüs. In beiden Fällen werden diese als geteilter Bildschirm "
"dargestellt. Der obere Bildschirmabschnitt gibt eine scrollbare Liste mit "
"weiteren Auswahlmöglichkeiten, während der untere Bildschirmabschnitt eine "
"kurze Erklärung für jede Auswahl bereitstellt."

Alternative zu "Zugriff" als Übersetzung von "access"
- Zugang
- Zugangsart
- Zugriffsart
- Zugriffsmethode

Alternative:
s
/Die beiden Menüpunkte <tt>Zugriff</tt> und <tt>Auswählen</tt> führen
zu weiteren Menüs. In beiden Fällen werden diese als geteilter
Bildschirm dargestellt. Der obere Bildschirmabschnitt gibt eine
scrollbare Liste mit weiteren Auswahlmöglichkeiten, während der untere
Bildschirmabschnitt eine kurze Erklärung für jede Auswahl
bereitstellt.
/Die beiden Menüpunkte <tt>Zugriff</tt> und <tt>Auswählen</tt> führen
zu weiteren Menüs auf einem geteiltem Bildschirm. Durch Scrollen kann
oben ein Listenpunkt ausgewählt werden; der jeweilige Listenpunkt wird
unten kurz erklärt.

#. type: <p></p>
#: debian-faq.sgml:49 pkgtools.sgml:286
msgid ""
"Extensive on-line help is available, use the '?' key to get to a help screen "
"at any time."
msgstr ""
"Eine ausführliche Online-Hilfe ist verfügbar, drücken Sie bitte dazu zu "
"einem beliebigen Zeitpunkt die '?'-Taste."

s
/Online-Hilfe ist verfügbar, drücken Sie bitte dazu zu einem
beliebigen Zeitpunkt die '?'-Taste.
/Online-Hilfe ist jederzeit verfügbar, drücken Sie bitte dazu die '?'-Taste.

Reply to: