[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-de/tar.1



Hallo Tobias,

Tobias Quathamer:
So, fertig. 305 Übersetzungen zum Korrekturlesen.

#. type: Plain text
msgid "create a new archive"
msgstr "Ein neues Archiv erstellen"

Warm schreibst Du das am Anfang groß? Es ist kein vollständiger Satz und im Original ist es auch kleingeschrieben (komplettes Dokument)



#. type: Plain text
msgid "test the archive volume label and exit"
msgstr "Die Volumenbeschriftung des Archivs testen und beenden"

Datenträgerbeschriftung (kommt öfters vor)



#. type: Plain text
msgid "preserve access times on dumped files, either by restoring the times"
msgstr ""
"Zugriffszeiten von ausgegebenen Dateien behalten, entweder durch "
"Wiederherstellen der Zeiten"

Fehlt hier etwas?


#. type: Plain text
msgid "execute ACTION on each checkpoint"
msgstr "AKTION bei jedem Checkpoint ausführen"

Kontrollpunkt?


#. type: Plain text
msgid "exclude backup and lock files"
msgstr "Sicherheitskopien und Lockdateien ausschließen"

Sperrdateien?


#. type: Plain text
msgid "ignore exit codes of children"
msgstr "Rückgabewerte von Kindern ignorieren"

Wie gemein. :-)
Vielleicht besser »von Kindprozessen« (auch nachfolgend)


#. type: Plain text
msgid "do not exit with nonzero on unreadable files"
msgstr ""
"Bei nichtlesbaren Dateien nicht mit einem Rückgabewert ungleich Null beenden"

»nicht lesbaren« auseinander


#. type: Plain text
msgid "process only the NUMBERth occurrence of each file in the archive;"
msgstr "Nur jedes ANZAHL-te Auftreten jeder Datei im Archiv bearbeiten;"

ANZAHLte ohne Bindestrich


#. type: Plain text
msgid "use remote COMMAND instead of rsh"
msgstr "Den angegebenen entfernten BEFEHL anstelle von rsh verwenden"

Ist missverständlich (der BEFEHL wurde nicht entfernt) - besser:
Den angegebenen BEFEHL aus der Ferne anstelle von rsh verwenden

Ansonsten habe ich nichts zu bemängeln.

Gruß,
Chris


Reply to: