Hallo Chris! #. type: Plain text #: man8/shutdown.8:95 msgid """[DEPRECATED] Don't call B<init>(8) to do the shutdown but do it ourself. The " "use of this option is discouraged, and its results are not always what you'd "
"expect." msgstr """[VERALTET] Nicht B<init>(8) aufrufen, um das System herunterzufahren, sondern "
"es selber tun. Von der Verwendung dieser Option wird abgeraten. Ihre " "Ergebnisse sind nicht immer das, was Sie erwarten würden." > Statt VERALTET würde ich MISSBILLIGT nehmen. Auch neue Pakete können > deprecated sein.# Ich habe es jetzt genommen, bin aber noch nicht ganz zufrieden damit. So wie # ich den Gebrauch des Wortes kenne (nimm's nicht für neues; verlass dich drauf, # dass wir das bald nicht mehr unterstützen) ist es ja mehr ein Abraten, aber
# mit NICHT EMPFOHLEN tue ich mir auch schwer. #. type: Plain text #: man8/shutdown.8:102 msgid """Cancel a waiting shutdown. (\"shutdown now\" is no longer waiting.) With this " "option it is of course not possible to give the time argument, but you can " "enter explanatory message arguments on the command line that will be sent to "
"all users." msgstr "" "Storniert ein anstehendes Herunterfahren (»shutdown now« steht nicht mehr " "an). Mit dieser Option können Sie natürlich kein Zeit-Argument übergeben, ""aber Sie können auf der Befehlszeile eine erklärende Meldung eingeben, die an "
"alle Nutzer gesendet wird." > Ein Herunterfahren »stornieren«? Vielleicht »verhindern« oder wörtlich > übersetzt »abbrechen.« # Ich habe jetzt abbestellen genommen, vielleicht wäre auch absagen eine# Möglichkeit. Vom Abbrechen bin ich noch nicht überzeugt. Das Original spricht # ja vom "wartenden" Shutdown. Man könnte sagen, mit dem Befehl hat der Prozess # angefangen und damit kann man ihn auch abbrechen. Ich sehe ihn aber eher im
# Wartezustand. #. type: Plain text #: man8/shutdown.8:164 #, no-wrap msgid "B<shutdown: no authorized users logged in>\n" msgstr "B<shutdown: no authorized users logged in>\n" > Hast Du geprüft, ob Shutdown übersetzt ist? # /sbin/shutdown und dpkg -L sysvinit Gruß Martin
Attachment:
shutdown.8.po
Description: application/gettext
--- shutdown.8.po~ 2010-11-23 15:51:23.000000000 +0100 +++ shutdown.8.po 2010-11-27 20:09:10.000000000 +0100 @@ -6,7 +6,7 @@ msgstr "" "Project-Id-Version: manpages-de 0.7\n" "POT-Creation-Date: 2010-07-27 11:22+0200\n" -"PO-Revision-Date: 2010-11-22 12:38+0100\n" +"PO-Revision-Date: 2010-11-27 19:40+0100\n" "Last-Translator: Martin Eberhard Schauer <Martin.E.Schauer@gmx.de>\n" "Language-Team: German <debian-l10n-german@lists.debian.org>\n" "MIME-Version: 1.0\n" @@ -88,7 +88,7 @@ "actions are taken on halt or reboot see the appropriate entries for these " "runlevels in the file I</etc/inittab>." msgstr "" -"B<shutdown> fährt das System auf sichere Weise herunter. Alle angemeldeten " +"B<Shutdown> fährt das System auf sichere Weise herunter. Alle angemeldeten " "Benutzer werden benachrichtigt, dass das System heruntergefahren wird und " "B<login>(1) wird blockiert (Anmeldungen unterbunden). Sie können das System " "sofort oder nach einer festgelegten Verzögerung herunterfahren. Allen " @@ -195,7 +195,7 @@ msgstr "" "Dieser Schalter muss mit dem Schalter B<-h> aufgerufen werden und ändert " "dessen Verhalten. Auf Systemen mit Unterstützung für ein Boot-" -"�berwachungsprogramm wird dieses aufgerufen." +"�berwachungsprogramm (boot monitor) wird dieses aufgerufen." #. type: IP #: man8/shutdown.8:81 @@ -207,6 +207,7 @@ #. {{{ -F #. type: Plain text #: man8/shutdown.8:85 +# FIXME? msgid "Skip fsck on reboot." msgstr "Beim Systemstart wird B<fsck>(8) übersprungen." @@ -233,13 +234,14 @@ #. {{{ -c #. type: Plain text #: man8/shutdown.8:95 +# discuss englisch wording? msgid "" "[DEPRECATED] Don't call B<init>(8) to do the shutdown but do it ourself. The " "use of this option is discouraged, and its results are not always what you'd " "expect." msgstr "" -"[VERALTET] Nicht B<init>(8) aufrufen, um das System herunterzufahren, sondern " -"es selber tun. Von der Verwendung dieser Option wird abgeraten. Ihre " +"[MISSBILLIGT] Nicht B<init>(8) aufrufen, um das System herunterzufahren, " +"sondern es selber tun. Von der Verwendung dieser Option wird abgeraten. Ihre " "Ergebnisse sind nicht immer das, was Sie erwarten würden." #. type: IP @@ -259,7 +261,7 @@ "enter explanatory message arguments on the command line that will be sent to " "all users." msgstr "" -"Storniert ein anstehendes Herunterfahren (»shutdown now« steht nicht mehr " +"Bestellt ein ein anstehendes Herunterfahren ab (»shutdown now« steht nicht mehr " "an). Mit dieser Option können Sie natürlich kein Zeit-Argument übergeben, " "aber Sie können auf der Befehlszeile eine erklärende Meldung eingeben, die an " "alle Nutzer gesendet wird." @@ -279,7 +281,7 @@ "and the kill signal, before changing to another runlevel." msgstr "" "Weist B<init>(8) an, I<Sek> Sekunden nach dem Versand der Warnung und des " -"Kill-Signals zu warten, bevor das Runlevel gewechselt wird." +"Kill-Signals zu warten, bevor der Runlevel gewechselt wird." #. type: IP #: man8/shutdown.8:107 @@ -331,7 +333,7 @@ "(i.e. it is cancelled or something goes wrong). It also removes it before " "calling init to change the runlevel." msgstr "" -"Wenn B<shutdown> mit einer Verzögerung herunterfahren soll, erzeugt es die " +"Wenn B<Shutdown> mit einer Verzögerung herunterfahren soll, erzeugt es die " "Hinweisdatei I</etc/nologin> für Programme wie B<login>(1), die dann die " "Anmeldung neuer Benutzer unterbinden. Diese Datei wird fünf Minuten vor dem " "Beginn der Shutdown-Sequenz erzeugt. B<Shutdown> entfernt diese Datei, wenn " @@ -466,9 +468,9 @@ "(sarge) supports this." msgstr "" "Der Schalter B<-H> setzt die von B<init>(8) ausgewertete Umgebungsvariable " -"I<INIT_HALT> auf I<HALT>; B<-P> weist den Wert I<POWEROFF> zu. Das Skript zur " -"Steuerung des Herunterfahrens sollte diese Umgebungsvariable auswerten und " -"B<halt>(8) mit den passenden Optionen aufrufen, damit der Wert der Variable " +"I<INIT_HALT> auf I<HALT>; B<-P> weist dieser Variable den Wert I<POWEROFF> " +"zu. Das Skript zur Steuerung des Herunterfahrens sollte I<INIT_HALT> auswerten " +"und B<halt>(8) mit den passenden Optionen aufrufen, damit der Wert der Variable " "auch tatsächlich etwas bewirkt. Debian 3.1 (sarge) unterstützt diese Optionen." #. type: SH @@ -508,7 +510,7 @@ "90 percent of all cases this argument will be the word B<now>." msgstr "" "Viele Benutzer vergessen es, das I<Zeit>-Argument anzugeben und werden dann " -"durch die Fehlermeldung von B<shutdown> verwirrt. Das I<Zeit>-Argument ist " +"durch die Fehlermeldung von B<Shutdown> verwirrt. Das I<Zeit>-Argument ist " "obligatorisch; in 90 Prozent aller Fälle wird es das Wort B<now> sein." #. type: Plain text