Hallo Chris, On Mon, Nov 01, 2010 at 09:57:07AM +0100, Chris Leick wrote: > #. type: Plain text > msgid "" > "A FILE argument that does not exist is created empty, unless B<-c> or B<-h> " > "is supplied." > msgstr "" > "Eine DATEI-Argument, das nicht existiert, wird leer angelegt, außer wenn " > "B<-c> oder B<-h> angegeben werden." s/Eine/Ein/ > #. type: Plain text > msgid "use this file's times instead of current time" > msgstr "Die Zeiten dieser Datei anstatt der aktuellen Zeit verwenden." Sonst hast Du den Satzpunkt weggelassen. > #. type: Plain text > msgid "use [[CC]YY]MMDDhhmm[.ss] instead of current time" > msgstr "[[HH]JJ]MMTTSSmm[.ss] statt aktueller Zeit verwenden." Satzpunkt s.o. Sind Deine Abkürzungen gebräuchlich? »S« für Stunde kenne ich eher nicht. Ggf. bei den Originalabkürzungen bleiben? > #. NOTE: keep this paragraph in sync with the one in date.x > #. type: Plain text > msgid "" > "The --date=STRING is a mostly free format human readable date string such as " > "\"Sun, 29 Feb 2004 16:21:42 -0800\" or \"2004-02-29 16:21:42\" or even " > "\"next Thursday\". A date string may contain items indicating calendar " > "date, time of day, time zone, day of week, relative time, relative date, and " > "numbers. An empty string indicates the beginning of the day. The date " > "string format is more complex than is easily documented here but is fully " > "described in the info documentation." > msgstr "" > "--date=ZEICHENKETTE ist eine meistens menschenlesbare Datumszeichenkette, wie " > "»Son, 29. Feb 2004 16:21:42 -0800« oder »2004-02-29 16:21:42« oder sogar " > "nächster Donnerstag«. Eine Datumszeichenkette könnte Elemente enthalten, die " > "das kalendarische Datum, die Tageszeit, die Zeitzone, den Wochentag, die " > "relative Zeit, das relative Datum und Zahlen anzeigen. Ein leere Zeichenkette " > "steht für den Anfang des Tages. Das Datums-Zeichenkettenformat ist komplexer " > "als die einfache Beschreibung hier, aber es ist vollständig in der " > "Info-Dokumentation beschrieben." Akzeptiert touch lokalisierte Zeiten? In meiner Sid-Chroot akzeptiert er "nächsten Donnerstag" zwar, produziert aber »komische« Zeiten. Das erste Beispiel liefert dann allerdings: touch: Ungültiges Datumsformat „Son, 29. Feb 2004 16:21:42 -0800“ Im Zweifelsfall unübersetzt lassen. s/meistens/nahezu formatfreie, / s/nächster/»nächster/ (siehe aber auch die erste Anmerkung) s/Ein leere/Eine leere/ Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature