Re: DWN-Übersetzung benötigt Hilfe
Hallo Martin,
On Fri, Jul 18, 2008 at 12:37:42AM +0200, Martin Eberhard Schauer wrote:
> Helge Kreutzmann schrieb:
>
> > Daher meine Bitte an alle, die dort Zugriff haben
> > (bzw. helfen wollen), m�chst zeitnahe vor/bei Erscheinen der
> > englischen Ausgabe dort mitzuarbeiten.
>
> Zwar nicht sonderlich zeitnah, habe ich ein paar Kommentare abgegeben.
prima!
> Index: index.wml
> ===================================================================
> RCS file: /cvsroot/dwn-trans/german/2008/06/index.wml,v
> retrieving revision 1.18
> diff -u -u -r1.18 index.wml
> --- index.wml 13 Jul 2008 19:40:37 -0000 1.18
> +++ index.wml 17 Jul 2008 22:30:14 -0000
> @@ -17,6 +17,10 @@
> <li><q>Bits</q> vom Testing-Sicherheitsteam</li>
> <li>... und vieles mehr.</li>
> </ul>
> +#MS: Begutachtung ist eine m�che �ersetzung - Befragung ist eine
Ja, habe Begutachtung �mmen und s/Von DPL/Vom DPL/ ersetzt, da ich
DPL mit dem deutschen Wort Debian-Projektleiter assoziere, das m�lich
ist.
> +#MS: andere. �Von DPL� - der Neuling weiss vielleicht nicht, wer/was
> +#MS: das ist. Das erf�t er erst, wenn er weiterliest, weil es im
> +#MS: Beitrag ausgeschrieben steht.
Habe den Kommentar stehen lassen, ein Akronym (und eine Tooltipp dazu)
ist wahrscheinlich die richtige L�g.
> +#MS: s/�beitet/�stet/ ?
�beitet finde ich eigentlich in Ordnung.
PS: Bitte so etwas direkt im Text bemerken, sonst muss man erst nach der
Zeichenkette suchen.
> beginnen, um die Anforderungen von Debian zu gen�bevor die Richtlinie
> selbst ge�ert werden m�/p>
> #BB: Etwas freie �; sagt wenns Euch zuviel wird.
> +#MS: s/die Anforderungen/den Anforderungen/
Ja! sowas kannst du direkt im Text �ern, dass ist ja nicht nur ein
Kommentar sondern eine Korrektur ...
> in Latein-Amerika, Internationalisierung in Debian, Wie Debian geholfen
> werden kann, eine von Debian abgeleitete Distribution erstellen, f� Debian paketieren oder ein anderes, allgemeines Debian-Thema.</p>
> +#MS: s/Latein-Amerika/Lateinamerika/ ?
Ach, lass es nur so.
> +#MS: s/Umlenkungen/Umleitungen/ eingepflegt.
(f�ersions) OK, ich habe es mal so �mmen.
Hhm, beim zweiten Lesen w�ch doch eher zu Umlenkungen tendieren.
Mal sehen ...
> +#MS: s/Erfahrung(en) der Benutzer/Erleben oder Wahrnehmung der Benutzer/ ?
Textbezug:
dpkg-Trigger und Erfahrung der Benutzer
dpkg triggers and user experience
Hhm, habe ich so gelassen, kann aber vielleicht noch anderes verbessert
werden?
> hin</a>, dss Spam-E-Mails berichtet werden sollten (z.B. �ie
Tzzs .... "dss" bleibt so stehen?
Danke, das meiste ist unver�ert �mmen wurden.
Jens
Reply to: