Re: Übersetzung der Extensions für den Icedove
- To: debian-l10n-german@lists.debian.org
- Subject: Re: Übersetzung der Extensions für den Icedove
- From: Mechtilde <ooo@mechtilde.de>
- Date: Sat, 24 May 2008 23:06:14 +0200
- Message-id: <[🔎] 48388346.5030009@mechtilde.de>
- In-reply-to: <ax8QO-7Y8-5@gated-at.bofh.it>
- References: <awXiS-1bs-27@gated-at.bofh.it> <ax0gH-1GN-21@gated-at.bofh.it> <ax4tY-75E-13@gated-at.bofh.it> <ax6YI-41D-3@gated-at.bofh.it> <ax8xD-7tv-21@gated-at.bofh.it> <ax8QO-7Y8-5@gated-at.bofh.it>
Hallo,
Sven Joachim schrieb:
> Am 24.05.2008 um 22:25 schrieb Sven Joachim:
> Dumm nur, dass es in Ubuntu weiterhin das enigmail-locales Quellpaket
> gibt und Alexander Sack deswegen wohl keinen Grund sieht, die
> enigmail-l10n-* Pakete aus seinem Quellpaket zu bauen. Ich schätze, wir
> werden in Lenny ohne lokalisiertes Enigmail auskommen müssen. :-/
Wenn ich einen Beitrrag dazu leisten kann, dass zu verhindern, würde ich
das gerne tun.
Enigmail nicht lokalisiert anzubieten, halte ich für den schlechtesten Weg.
Gruß
Mechtilde
Reply to: