[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] po-debconf://console-common/de.po



Hallo Jens,

On Thu, 19 Oct 2006 13:53:52 +0200 Jens Seidel wrote:
>  msgid "Select keymap from arch list"
> -msgstr "Tastaturbelegung aus Liste für diese Architektur wählen"
> +msgstr "Tastaturbelegung aus Architekturliste wählen"

aus Architekturliste wählen könnte heissen, wähle aus solcher
Liste:		i386
		sparc
		powerpc

Ich denke, aber dass die Liste so aussieht:
		i386:	<layout-abc>
			<layout-def>
		sparc:	<layout-ghi>
		powerpc:<layout-jkl>
			<layout-mno>
			<layout-pqr>

Man muss also nicht seine Architektur auswählen, sondern eine
von mehreren möglichen Keymaps _für_seine_Architektur_.
Deswegen würde ich es gerne so lassen.


> -"Bitte beachten Sie, in Zukunft neue Tastaturbelegungen mit install-keymap(8) "
> -"zu installieren, wenn Sie diese Option auswählen."
> +"Bitte beachten Sie, dass neue Tastaturbelegungen mit install-keymap(8) "
> +"installiert werden, wenn Sie diese Option auswählen."

Würde bedeuten, dass das automatisch mit install-keymap gemacht wird.
Aber warum muss man es dann beachten?


> -"Gründen nicht können oder möchten, übergeben Sie dem Kernel den Parameter "  
> -"»keyboard_sends_linux_keycodes=1«."
> +"Gründen nicht können oder möchten, übergeben Sie dem Kernel den Parameter "
> +"»keyboard_sends_linux_keycodes=1«."

Hier kann ich keinen Unterschied erkennen...



Holger


-- 

==============================================================
Created with Sylpheed 2.2.2
    under Debian GNU/LINUX 3.1 »Sarge«
        http://counter.li.org/,  Registered LinuxUser #311290
            Spamfiltering by bogofilter.sourceforge.net
=============================================================



Reply to: