[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Quote signs in debian css - solution for all languages in sight



[Als Einführung: Es geht um die Darstellung der Anführungsstriche beim 
HTML-Tag <q> im Browser. Die entsprechende Diskussion beginnt hier:
<http://lists.debian.org/debian-www/2005/10/msg00075.html>]

On Saturday 08 October 2005 14:11, Jutta Wrage wrote:
> Am 08.10.2005 um 13:32 schrieb Tobias Toedter:
> > Please use »« for German instead of the current scheme. The German
> > quotes
> > should look exactly like the Danish quotes, to be consistent with
> > the rest
> > of the (German) website.
>
> You know that «» are _not_ typographical correct and a workaround
> only? - Especially as libc6 has this dammned wrong implemantation for
> quotes.

Das ist nicht richtig. >> << ist sehr wohl als Alternative zu ,,'' im 
Deutschen zugelassen und wird meiner Meinung nach in vielen Büchern auch 
bevorzugt. Abgesehen davon haben wir uns auf dieser Liste geeinigt, die 
spitzen Klammern als Anführungsstriche zu verwenden. Ich meine, dass die 
Benutzung auf der Website dann auch konsequent sein sollte.

> But there surely is a consitency problem, if quotes are not presented
> as <q>-Tag everywhere. Beside that > qutation < for the inner quotes
> might look very funny.

Die einfachen spitzen Klammern > < sind aber für Zitate in Zitaten zu 
verwenden, wenn man die doppelten Klammern für das »äußere« Zitat benutzt 
hat.

Schönen Gruß,

-- 

Tobias

    There are 3 different kinds of people on the world -
    those who can count and those who can't.

Attachment: pgpKw1nP9uKa_.pgp
Description: PGP signature


Reply to: