Re: Newbie
Hi,
> > ich hatte letzte Woche angefragt, ob noch jemand an der deutschen
> > Übersetzung arbeitet. Weil keine Antwort kam, hab ich einfach
> > mal angefangen.
>
> Ich habe heute schon wieder eine Mail erhalten, dass das Debian-Installer Handbuch
> sich nicht übersetzen lässt. Ich schlage vor, dies zunächst anzugehen, bevor man die
> eigentliche Übersetzung vornimmt. Dank der hilfreichen Mail in dieser Liste zum
> d-i war ich in der Lage, das d-i Handbuch zu übersetzen, nachdem ich einige wenige
> Dateien aus dem englischen Verzeichnis in das deutsche Verzeichnis kopiert hatte.
> (Nur die build-Architektur finde ich gewöhnungbedürftig, man muss ein Script unter
> built/ ?? starten, ein Makefile sucht man vergebens.)
>
> Da ich wusste dass sich jemand dem Projekt angenommen hat, dachte ich es wäre
> schon (beinahe) comitted. Bitte checke die fehlenden Dateien schnellstmöglich ein,
> auch wenn du mit der Übersetzung nicht nicht fertig bist!
Ich hatte schon bemerkt, dass in de etliche Dateien fehlen, hab ich lokal bei mir
auch schon erstellt, aber ich hab noch Probleme mit dem committen (was ein deutsch
auf dieser Liste :-). Und jetzt ist scheinbar auch noch das svn pleite. Hier
geht auf jeden Fall nichts mehr, kein checkout, kein commit.
> > Die Frage ist, wie wir die Arbeit koordinieren, da es mir scheint,
> > dass du diese Liste nicht regelmässig/komplett liest, wohl aus
> > Zeitgründen?
> >
> > Wahrscheinlich am besten per PM?
> > Frage an alle anderen: spricht da was gegen, oder muss das über diese
> > Liste gehen?
>
> Nicht jede deutsche Übersetzung zu jedem freien Projekt läuft über diese Liste,
> dies ist auch nicht nötig. Es wäre aber schön wenn wir über den Status informiert
> würden, d.h. zumindest ich würde gerne wissen, wann Ihr fertig seid, Hilfe benötigt
> und wann es etwas zum Korrekturlesen gibt.
Das wäre auch noch so eine Frage gewesen von mir, wie das mit dem Korrekturlesen läuft?
Soll ich eine neu übersetzte Datei ins Repository committen
und der Reviewer holt es sich von dort und ändert bei Bedarf oder informiert
mich, oder vor dem committen Korrekturlesen?
Gruss
Holger
--
==============================================================
Created with Sylpheed-Claws 0.9.12
under Debian GNU LINUX 3.1 Sarge (testing).
http://counter.li.org/ Registered LinuxUser #311290
Spamfiltering powered by www.spamassassin.org
=============================================================
Reply to:
- References:
- Re: Newbie
- From: "Jens Seidel" <tux-master@web.de>