Hallo Jens! On Thu, Mar 18, 2004 at 06:12:28PM +0100, Jens Seidel wrote: > > RCS file: /cvs/webwml/webwml/german/devel/join/nm-checklist.wml,v > > retrieving revision 1.8 > > diff -u -r1.8 nm-checklist.wml > > --- join/nm-checklist.wml 7 Feb 2004 02:29:02 -0000 1.8 > > +++ join/nm-checklist.wml 18 Mar 2004 13:15:00 -0000 > > @@ -9,16 +9,16 @@ > > <p>Der derzeitige Registrierungsprozess von neuen Maintainern wird von > > dem <a href="newmaint#Committee">NM-Komitee</a> behandelt. Normalerweise > > wird der Prozess durch eine Bewerbung durch die <a href="http://nm.debian.org/newnm.php"> > > -Bewerbungs-Webseite</a> für neue Maintainer gestartet. Dann hat ein > > +Bewerbungs-Webseite</a> für neue Maintainer gestartet. Dann muss ein > > vorhandener Debian-Entwickler (ein <a href="newmaint#Advocate">Advocate</a>) > > -die Bewerbung die überprüfen. Danach wird jedem Bewerber ein > > +die Bewerbung bestätigen. Danach wird jedem Bewerber ein > > Ich belasse "die Bewerbung überprüfen", dies scheint dem Original besser > zu entsprechen. Hmm, im Original finden wir: |Then an existing Debian developer (an Advocate) has to verify the |application. Zu 'verify' schlage ich im Oxford Advanced Learners Dictionary of Current English nach und sehe dort: |verify |1. make sure that (sth) is true or accurate; check |2. show that (sb's fears, suspicions, etc) are justified; confirm Im gegebenen Kontext führt ein Advocate jedoch keinerlei _weitere_ Überprüfung des neuen Bewerbers durch, sondern er oder sie bringt nur zum Ausdruck, daß er oder sie diese Bewerbung unterstützt, die Bewerbung wird meines Erachtens als solche also bestätigt (oder eben nicht). Erst danach folgen die weiteren Überprüfungen (Identität, P&P, T&S). Auch devel/join/newmaint#Advocate legt nahe, daß ein Entwickler erst dann zum Advocate wird, wenn er oder sie den neuen Bewerber bereits überprüft _hat_. Für mich scheint also "die Bewerbung bestätigen" eher dem Original zu entsprechen... Viele Grüße, Flo
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature