Re: exploit (II)
Helge Kreutzmann <kreutzm@itp.uni-hannover.de> writes:
> wir hatten ja vor einiger Zeit den Strang zu exploit. Wenn nichts
> weiter dabei steht, handelt es sich dann stets um ein Skript das den
> Administrator-Zugang erlaubt?
In den seltensten Faellen ist ein "Exploit" wirklcih ein
"Root-Exploit".
> Konkret folgendes Sicherheitsgutachten:
> it was possible to exploit smbd if you had a message command defined
> which used the %f or %M formatter.
>
> Ich würde es mit »smbd ausnutzen« übersetzen, da im Original ja auch
> nicht steht, was genau dann passiert.
Oder:
Es war möglich eine Sicherheitslücke in smbd auszunutzen ...
> Alternativ kann ich natürlich auch exploit als stehenden Begriff
> ansehen und mit »smbd zur Erlangung eines Administrator-Zugangs
> ausnutzen« übersetzen.
Da im original nichts davon steht, ob der betreffende Exploit
ein Root-explit ist, wuerde ich von dieser uebersetzung abraten.
--
CYa,
Mario | Debian Developer <URL:http://debian.org/>
| Get my public key via finger mlang@db.debian.org
| 1024D/7FC1A0854909BCCDBE6C102DDFFC022A6B113E44
Reply to:
- References:
- exploit (II)
- From: Helge Kreutzmann <kreutzm@itp.uni-hannover.de>