Hallo Andreas,
Am 2004-09-22 13:29:38, schrieb Andreas Tille:
> For those who might be interested and understand German ...
> I guess contacting "the relevant people there" might be interesting.
:-)
Echt interessanter Artikel.
> Regards
>
> Andreas.
>
>
> http://www.pro-linux.de/news/2004/7303.html
> IT-Strategie. Laut Aussage von Projektleiter Gerhard Schwed von der
> Donau-Uni
> ist es zudem für das Bildungsressort wichtig, einen » Leitfaden für einen
> allfälligen Umstieg von Windows auf Linux« zu erstellen. So erklärte
Right.
> Christian
> Dorninger vom Bildungsressort bei der Präsentation des Zwischenberichts der
> Studie »Linux für die Schule« die Notwendigkeit, dass jeder Schüler sich bei
> Abschluss der Oberstufe in zwei EDV-Welten zurechtfinden sollte. »Wir haben
> bei
> der Einführung eines alternativen Betriebssystems Aufholbedarf und werden
> viele
> Gelegenheiten nützen müssen«, so Dorninger.
First class desission.
> Wie kurier.at weiter zu berichten weiss, erhoffe man sich von der Studie
> weiterhin pädagogische Vorteile an den Schulen, unter anderem mehr
> Flexibilität
> und Vielfalt in der Ausbildung und den Wegfall von Raubkopien durch die
> Schüler.
Oh, if I think on my daughter... Hehe, - now she is working
with Debian without any illegal copies of software.
> Nachbarn unterhalb des Weisswurstäquators Linux immer öfter als eine ernste
^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Cool :-)
> Alternative zu Windows wahr. Bereits im Jahre 2003 nahmen die Grünen der
> Hauptstadt das offene System ins Visier und plädierten für einen Umstieg auf
> Linux. Medienberichten zu Folge wird nun die Stadt Wien allen Mitarbeitern
> in
> der Verwaltung auf 7500 der insgesamt 16.000 Computerarbeitsplätzen ab dem
> zweiten Quartal 2005 die Entscheidung überlassen, ob sie von Windows auf ein
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
The first time I hear this, but no problem if the Software
is based on Web-Applications.
> Open-Source-Betriebssystem wechseln wollen. Wien habe zwar keine schlechte
> Beziehung zu Microsoft, plötzlichen Änderungen der Lizenzpolitik möchte man
> sich aber nicht aussetzen.
:-)
> Information: Kurier
------------------------- ENE OF REPLYED MESSAGE -------------------------
Greetings
Michelle
--
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
Michelle Konzack Apt. 917 ICQ #328449886
50, rue de Soultz MSM LinuxMichi
0033/3/88452356 67100 Strasbourg/France IRC #Debian (irc.icq.com)
Attachment:
signature.pgp
Description: Digital signature