Re: AW: Windows 7 - Upgrade auf samba 3.5
Kurzbericht vom Samba-Update
Peter Müller schrieb am 17.06.2010 09:18
(http://wiki.skolelinux.de/Lenny/DomaenenBeitritt) unser Samba auf
Version > 3.3 upgraden. Die Quellen von Enterprise Samba können
offensichtlich problemlos eingebunden werden.
Das ist richtig, Samba sollte möglichst ab 3.4 installiert sein. Unter dieser URL findest Du entsprechende Keys und die Einträge für die sources.list:
http://enterprisesamba.com/index.php?id=56
Wir haben Version 3.5 installiert
Zunächst ein aptitude oder apt-get update, dann aptitude und dort die sernet-Pakete suchen. Die entsprechenden Abhängigkeiten werden auch mit diesen Paketen aufgelöst.
Wir haben es über Synaptic gemacht; mussten zuerst sernet-libwbclient0
und dann noch sernet-samba-common installieren, damit sich das
metapacket sernet-samba installieren ließ
Eine bestehende smb.conf wird übernommen, solltest zur Sicherheit nach dem Update aber nochmal drübersehen.
Ja, aber es gibt doch einen Unterschied:
In der original tjener-Installation ist die /etc/samba/smb.conf ein
symbolischer Link auf /etc/samba/smb-debian-edu.conf.
Jetzt gibt es eine "normale" smb.conf für Samba 3.5. Die
smb-debian-edu.conf ist von dem Upgrade unberührt geblieben.
Frage: macht das für das Funktionieren von skolelinux was aus? und
sollen wir eventuell die neue smb.conf in smb-debian-edu.conf umbenennen
und daraauf wieder einen symbolischen Linke legen?
Z.Zt. haben wir das nicht gemacht und es scheint auch alles zu
funktionieren (Anmeldung, lwat)
lg
Alfred
Reply to: