[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: C++



Hallo Volker,
in dieser kurzen Unterrichtsreihe geht es nur um das Kennenlernen - Vorkenntnisse sind nicht vorhanden. Ich dachte an C++, weil mir das attraktiver als nur über die Konsole erscheint. Ich habe aber auch schon mit Python über die Konsole gearbeitet und Grundlegendes wie Schleifen, Verzweigungen und Bibliotheken gelehrt. Es wäre halt gut, wenn am Ende des Kurses das Gefühl bei den SchülerInnen ist, dass sie etwas Grundlegendes gelernt haben - und nicht nur den Eindruck haben, dass es viele Möglichkeiten gibt. Wenn am Ende ein Programm steht, welches z. B. einen Fahrkartenautomaten simuliert, wäre das ein schöner Erfolg. Deshalb ist es letztlich egal, ob in der Konsole oder im Fenster programmiert wird.

Danke und schöne Grüße
Michael

Volker Dirr schrieb:
Hallo zusammen,
kann mir jemand ein einfach verständliches C++-Programmiertool in
Skolelinux empfehlen? Eines, was entweder schon installiert ist (Server
arbeitet mit 3.0) oder welches ich installieren kann? Ich darf einen
Wahlpflichtkurs zur Einführung des Programmierens in 8 Doppelstunden
geben. Da ich zuhause nur mit Windoof oder Sidux arbeite, wäre es gut,
wenn ich dieses Programm auch hier laufen lassen könnte.
Herzlichen Dank und einen guten Rutsch ins neue Jahr wüscht
Michael

--
User mailing list User@skolelinux.de
subscribe/unsubscribe: https://www.skolelinux.de/mailman/listinfo/user
mailing list
Bitte beachten:
http://www.skolelinux.de/wiki/MailingListe


Hallo,

Dazu müssten wir erstmal wissen wlche inhaltlichen Ziele Sie sich gesetzt
haben. Wenn es wirklich eine Einführung ist und Datentypen und Iterationen
behandelt werden sollen und noch keine (oder kaum) andere
Programmiererfahrungen vorhanden sind, dann würde ich nur mit
Konsole/Eingabeaufforderung und einem guten Editor arbeiten. (Selbst bei
40 Doppelstunden mache ich das noch so.)

Volker






Reply to: