Hallo Herr Menk, On Thursday 27 March 2008 22:18, Herr Menk wrote: > Man braucht dafür die Schüler in einer CSV-Datei, wie sie jede gute > Tabellenkalkulation erzeugen kann. (Ich glaube das Semikolon als > Trennzeichen verwenden. Bitte in der Hilfe nachlesen.) Danke für diese Erklärung. Ich werde mich bemühen, diese die Tage auf english ins Wiki zu stellen, damit sie dann - wiederum rückübersetzt - bald auch auf im offiziellen Handbuch verfügbar ist. Unter http://maintainer.skolelinux.org/debian-edu-doc/de/release-manual.html#AEN509 befinden sich bereits mehrere Seiten deutschsprachige Dokumentation zu lwat, nur das massenhafte Anlegen von Benutzern fehlt da noch... Gruß, Holger
Attachment:
pgpzZS235p84X.pgp
Description: PGP signature