[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: IGEL - 2110 LX und LTSP-5



Hi,

Am Sonntag 16 Dezember 2007 schrieb Harald Meyer:
> werde morgen den Test machen... Wenn es wirklich funktioniert wäre es

Die Angaben beziehen sich auf 3.0r0 - wenn das LTSP4 war, hilft es dir 
nicht unbedingt weiter.

> nicht schlecht. Was mich noch bei den IGEL - 2110 LX stört - ich kann
> den internen Lautsprecher nicht abstellen. Im Bios lässt nur die
> gesamte Soundkarte deaktivieren. Im Großraumbüro nicht so prickelnd.

Was spricht dagegen, den Sound im Bios zu deaktivieren?

> Gut man kann einen Stecker von einem defekten Mikrofon in die Buchse
> stecken - das schaltet den internen Lautsprecher auch ab. Nur eine

Dennoch geht der Sound über das Netz und verbraucht unnötig Bandbreite.

> elegante Lösung ist das nicht. Weiterhin habe ich unter KDE keinen
> funktionierenden Mixer (bzw. Lautstärke-Regler) gefunden. Der interne

KMix? Ggf. musst du die Einstellungen ändern (welcher DSP wird 
angesprochen?) - ggf. auch in kcontrol/sound...

> Lautstärke-Regler von Amarok tut dagegen sein Werk. Schon alles sehr
> eigenartig.

Eigenartig ist alles, was im Widerspruch zu unserer Denkstruktur steht. 
Nur durch Eigenartigkeiten erfahren unsere Denkstrukturen Impulse zur 
Weiterentwicklung. Am Anfang allen Lernens stehen Eigenartigkeiten ;)

GRuß
Ralf


Reply to: