[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: FAQ im Wiki



Hallo Kurt,

danke für deine Initiative - das FAQ-Skript ist eine sinnvolle 
Innovation.

Am Freitag 09 Februar 2007 19:22 schrieb Kurt Gramlich:
> Alle Experten sind aufgefordert, sich z.B. einen Fragenbereich
> herauszugreifen und diesen möglichst umfassend zu beantworten,
> z.B.
>
> http://wiki.skolelinux.de/FAQ/ZeitServer

Viele Antworten stehen bereits im Wiki - und werden vielleicht deshalb 
nicht gefunden, weil die Fragen dazu noch formuliert werden müssen. 
Von mir selbst kann ich sagen, dass ich nur selten FAQs nutze, da sie 
meist wild gewachsen sind und im Gegensatz zu Kompendien oder anderen 
Manuals keine Systematik aufweisen. Dennoch denke ich, dass eine 
gepflegte FAQ-Liste einen alternativen Zugang zum Wissensschatz bietet, 
der in unserem Wiki verborgen liegt. Außerdem können Fragen von 
Neuzugängen (mit deren Hilfe) so schnell eingepflegt werden. Auch das 
ließe sich vielleicht automatisieren (entsprechende Tags im Thread).
>
> Wer dabei dauerhaft mithelfen moechte,
> kann in die WikiAdminGroup aufgenommen werden.
>
> Es ist wuenschenswert, die FAQ noch vor dem Release von Etch zu
> ueberarbeiten.

Gibt es da einen Termin *duck*? Mein Gefühl sagt mir, dass wir bis 
Ostern Zeit haben. 
>
> Wer macht mit?

Wo sollen sich InteressentInnen melden? Wie wäre es mit einer 
FaqTeam-Seite? Gibt es ähnliche Wikiskripte zur Auswertung von 
Category-Tags? 

Gruß
Ralf

P.S.: Wie wild sollte die Liste der Faq-Themen wachsen dürfen? Wäre es 
nicht vielleicht besser, eine Grundstruktur vorzugeben? Kann die auch 
hierarchisch sein?


Reply to: