Re: Brauchen Schulen W2k?
Frage an Liste: Gehört dies hierher oder soll ich in Zukunft sowas
lieber privat posten ?
Markus Koelle schrieb:
vorneweg, ich will mich nicht zum Verteidiger von
M$-Client-Betriebssystemen machen und möchte auch keinen länglichen
Thread über das beste Betriebssystem beginnen!
warum eigentlich nicht, ich kann in meiner momentanen Situation gar
nicht genug Argumente an die Hand bekommen.
Und so Betriebsblind bin ich nun auch wieder nicht, das ich nicht auch
die Vorteile einer w2k Umgebung sehe.
Allerdings basierte mein Umstieg auf Linux auf der Tatsache, das ich für
Schulen aktiv Netze installierte und auf der Suche nach einer
finanzierbaren Lösung war.
Ich habe zeitweise in Solingen 24 Schulen gleichzeitig betreut und der
zeitliche Aufwand, Microsoftnetzwerke "laufend" zu halten ist von mir
mit meinem Team aus bis zu 13 Praktikanten ausreichend dokumentiert worden.
Die Ergebnisse wurden mehrfach den Entscheidungsträgern vorgelegt und
dort immer und immer wieder in die Schubladen gelegt worden.
Ich war einfach nur auf der Suche nach Lösungen.
Microsoft hat mir meinen persönlichen Einstieg in die Materie sehr
leicht gemacht, gleiches gilt eingeschränkt auch heute noch für Neulinge.
Aber wirklich zufrieden war ich mit meinen eigenen Netzwerken nie.
In einem Einzelprojekt habe ich in Solingen gleichzeitig 4 Hauptschulen
mit Computerräumen ausgestattet.Die Umsetzung verlief wie gesagt
zeitgleich an 4 Schulen und musste innerhalb von 14 Tagen abgeschlossen
sein.
Es handelte sich teilweise um komplette Neuinstallationen
(Netzwerktechnisch - Bus gegen Stern)
Es wurden überall gleiche Hardwarekomponenten eingesetzt, die hatte ich
über öffentliche Ausschreibung nach den Bedürfnissen (und finanziellen
Möglichkeiten) beschafft.
Auf allen Rechnern läuft w2k, das ich im Vorfeld konfiguriert und als
Masterclone auf alle Festplatten schreiben ließ.
Das Betriebsssystem wurde client/serverseitig sehr stark eingeschränkt
und zusätzlich wurde eine Sicherungssoftware verwendet, die ich an
dieser Stelle nicht nennen möchte. Nicht weil die nicht gut ist,
sondern weil es tausenderlei solchartige Software gibt.
Da sind wir schon beim Problem - warum muss ich eine ClosedSource
Software einkaufen um eine andere ClosedSource Software abzusichern ?
Hier sind wir schon am Geld bezahlen für Produkte, die im Serverbereich
schon immer nur dem KlickiBunti Admin wirklich wertvoll erschienen.
Ich habe meinerseits als absoluter newbie sehr schnell gemerkt, das ein
wirklicher Eingriff ins System gerade in schulischen Umgebungen sehr
wichtig ist.
Bei wirklichen Problemen war ich immer wieder darauf angewiesen, das ein
patch zur Verfügung gestellt wurde .......
Diesen eingriff hat MS nie wirklich zugelassen und sich auf diesem Wege
immer mehr den Anforderungen der Kunden entzogen. Durch die aggressive
Vermarktung haben wir im Bereich Schule extrem schlechte Karten.
Aber irgendwann habe ich mich entschieden, selber noch mehr
Verantwortung für meine Netze zu übernehmen und so bei Linux gelandet und
wen wundert es ...
dabei geblieben .
Bernd Grah
Reply to: