Re: Bitte um Feedback für Moderationskonzept des Schulserver-Entwicklertreffens in Karlsruhe
* Peter Voigt <Peter.Voigt1@gmx.net> [040604 14:30]:
> Hallo,
>
> bekanntlich soll auf dem Linuxtag in Karlsruhe ein Treffen der Entwickler von
> Schulservern stattfinden, um Möglichkeiten zur Vermeidung von Doppelarbeiten
> und zur Kooperation zu finden.
>
> Dies ist der Stand meiner Vorüberlegungen für die Moderation des
> Entwicklertreffens, die ich hiermit zur Diskussion stelle.
Danke fuer Deine ausfuehrliche Vorarbeit. Am Lastenheft von
Skolelinux waren ca. 30 Lehrerinnen und Lehrer beteiligt, nicht
alle von Ihnen genannten Anforderungen wurden aufgenommen. Ich
wuensche mir auch, dass das Treffen eine aktualisiertes Lastenheft
fuer einen optimalen Schulserver ergibt.
>
> Feedback im Vorfeld wird helfen, die Moderation optimaler an die Wünsche der
> Teilnehmer auszurichten.
Es ist fuer mich deutlich geworden, dass die Zeit sehr knapp
bemessen ist. Wir sollten deshalb die Erwartungen klein halten
und in der Hauptsache gute Kontakte aufbauen.
>
> Antworten je nach Gusto bitte an mich direkt oder auf dieser Liste.
>
> Wer potentielle Teilnehmer kennt, möge Ihnen bitte einem Link oder eine Kopie
> zumailen.
mach ich, nochmals Danke!
Regards/Viele Gruesse!
Kurt
--
LUG Ravensberg http://www.lugrav.de
neu! http://www.skolelinux.de
bitte: http://www.lug-owl.de/Mailingliste/hints.epo
kurt.gramlich@lugrav.de GnuPG Key ID 0xE263 FCD4
Reply to: