Re: non-free, oder: gibt es im naechsten Release noch nicht-Debian-Pakete?
* Jochen Georges <jochen.georges@epost.de> [040326 06:37]:
> On Thursday 25 March 2004 17:35, rgx wrote:
> > Liebe Liste,
> >
> > in der vielfach erwähnten englischsprachigen Liste debian-edu läuft zur
> > Zeit eine Diskussion darüber, wie strikt non-free (also unfreie)
> > Software von der Skolelinux-Dist. zu verbannen ist. Die Formel ist
> > vielleicht nicht so einfach wie Pragma vs. Dogma - Tatsache ist, dass
> > einge Software, die aus dem Unterricht nicht wegzudenken ist (z.B.
> > Java) nicht GPL unterliegt - eine Integration von skolelinux in
> > debian-edu setzt aber voraus, dass die allgemeine Debian-Politik
> > eingehalten wird.
>
>
> Hallo,
> es gibt eine Menge Freibier-Unterrichtssoftware, schön, wenn die bei
> Skolelinux dabei wäre, so entfiele viel Arbeit vor Ort.
>
> Java, Geonext, Kara, Unterrichtsapplets [walter fendt, mallig], BlueJ, ...
>
> Wir sollten mindestens eine Liste anbieten, die Freibier-Unterrichtssoftware
> auflistet und beschreiben wie sie in Skolelinux eingebunden werden kann. (Vom
> finden der Software im Internet, bis zum Einbinden der installierten
> Programme im KDE-Menü.)
folgende Adressen sind in der debian-edu genannt worden:
http://linuxshop.ru/linuxbegin/win-lin-soft-en/table.shtml
http://glasnost.beeznest.org/articles/101
http://www.linux.net/compat.php
Viele Gruesse!
Kurt
--
LUG Ravensberg http://www.lugrav.de
alt! http://www.computerinfotag.de
neu! http://www.skolelinux.de
kurt@lugrav.de GnuPG Key ID E263 FCD4
Reply to: