[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: 32 oder 64 Bit



Marc Haber <mh+debian-user-german@zugschlus.de> wrote:
> On Thu, 28 Jul 2011 22:42:56 +0200, Sven Hartge <sven@svenhartge.de>
> wrote:

>> Die Frage ist halt, wie geschwindigkeitsrelevant ist dies, dass sich
>> der Aufwand der Umstellung lohnt bzw. dies evtl.
>> Kompatibilitäts-Probleme im Desktop-Bereich aufwiegt.

> Ich hab jetzt seit einer Woche ein reines 64bit-System auf dem
> Notebook und noch keine Kompatibilitätsprobleme entdeckt. Wine1.2 aus
> Ubuntu durch den Compiler zu prügeln war schmerzhaft, aber selbst das
> 32bit-Windows-XP läuft in 64bit Virtualbox ohne Mucken, obwohl ich da
> Ärger erwartet hätte.

Das letztere wundert mich nicht, basierend auf meiner Erfahrung mit den
diversen Virtualisierungs-Tools.

> Beim Flash-Player habe ich gelesen, dass Adobe bei den
> 64bit-Linux-Versionen noch weiter hinter den Securityupdates der
> Windows-Welt her hängt wie bei 32bit-Linux. Ich weiß aber nicht, ob
> das stimmt.

Das ist leider der Fall. Adobe zieht sich, auf Probleme angesprochen,
immer nur auf den Punkt zurück, die 64bit-Flash-Version wäre ja nur eine
"technical preview".

S°

-- 
Sigmentation fault. Core dumped.


Reply to: