[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: 32 oder 64 Bit



Michael Hierweck <team@edv-serviceteam.net> wrote:

> ich habe vor kurzem gefragt, wie man von 32 Bit nach 64 Bit kommt,
> wenn man alte Systeme migrieren soll.

> Die Antwort lautet in etwa: vergiss es. Wenn es wirklich muss, dann
> man installiere neu und sieh zu, dass du irgendwie die Daten
> übernommen bekommst und die Konfiguration wiederhergestellt bekommst.
> Es gibt keinen Migrationspfad. Jetzt 32 Bit heißt auch in 10 Jahren
> noch 32 Bit.

Nicht ganz richtig.

_Derzeit_ gibt es keinen sicheren Pfad, aber mit der Einführung von
MultiArchh in Wheezy wird es diesen geben. Dort sind dann Library-Pakete
von 32bit und 64bit parallel installierbar, so dass man z.B. einen 32bit
Apache und einen 64bit MySQL auf einem System haben kann (unter einem
64bit Kernel natürlich).

So kann man dann auch einfach nach und nach die Software von 32bit nach
64bit migrieren, so nötig.

Oder man beläßt sie einfach auf 32bit und migriert nur die Programme,
die von 64bit profitieren, was auf Servern meist Datenbanken sein
dürften.

Insoweit würde ich heute für einen Desktop immer noch ein 32bit System
installieren, bei mehr als 4GB RAM aber einen 64bit Kernel benutzen.

S°

-- 
Sigmentation fault. Core dumped.


Reply to: