[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: 32 oder 64 Bit



Lars Persson <larspersson@alice-dsl.net> wrote:
> Am 27. Juli 2011 10:35 schrieb Sven Hartge <sven@svenhartge.de>:

>> Da du ja besser weißt als ich, was für Software ich einsetzen muss,
>> kannst du ja gerne auch meinen Job machen.
>>
>> Oh, du weißt gar nicht, was für Software ich einsetze? Dann solltest du
>> vielleicht mal den Ball flach halten, was diesen Aspekt angeht.

> Vielleicht solltest du dir mal angewöhnen, Postings konzentriert zu
> lesen und nicht einfach reflexartig deinen Senf zu allem dazu zu
> geben. Dann hättest du auch mitbekommen, dass ich die Tauglichkeit von
> 64Bit-Systemen durchaus eingeschränkt habe.  Wenn du also einer der
> wenigen Fälle bist, der auf Software angewiesen ist, die Probleme
> macht, dann ist das für dich natürlich schlecht. Für 99% aller anderer
> User dürfte deine Situation allerdings völlig irrelevant sein.

> Also: Erst lesen, dann nachdenken, dann posten.

Dann sage mir doch einmal, was du explizit durch 64bit gewinnst, was du
mit 32bit nicht hast, dass man unbedingt 64bit einsetzen müssen, auf
jeden Fall, immer.

Wenn man jetzt einmal in Betracht zieht, dass unter 64bit die Pointer
doppelt so breit sind, du die Strukturen im Speicher anders anlegen
(alignen) musst und dadurch mehr RAM verbraucht wird.

Und bitte nicht mit "jeder hat mindestens 4GB RAM" kommen, das sind
Ausreisser nach oben, von Usern, die Wissend sind. Der Durchschnitt an
RAM-Größe, den ich $hier sehe, ist 2GB, vor allem bei Laptops.

Hier sehe ich gar keinen Grund, warum man ein komplett 64bittiges System
braucht, weil man nichts gewinnt.

Klar, mittlerweile, dank funktionierendem Java und ab und zu brauchbarem
64bit-Flash sowie weniger Fehlern in Applikationen (als AMD64 neu war,
gab es ja genug Programme, die einfach mal so eben einen Pointer nach
int gecastet haben und damit dann auf 64bit grandios auf die Nase
flogen) geht die Argumentation gegen 64bittige Desktops zurück, das sehe
ich auch ein.

Aber warum braucht ein durchschnittlicher Desktop heute 64bit? Sage es
mir? Was gewinnt man dadurch?

Zukunftssicherheit? 32bit wird nicht so schnell aussterben.
Upgradebarkeit? Wird bald durch MultiArch gegeben sein.

> [-- text/html, encoding quoted-printable, charset: UTF-8, 22 lines --]

Bitte HTML abstellen.

S°

-- 
Sigmentation fault. Core dumped.


Reply to: