[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: 32 oder 64 Bit



> Es geht ja nicht ums klappen, sondern um den Sinn. Wo ist der Sinn in
> 64bit auf dem Desktop, wenn man weniger als 4GB RAM hat und den
> Adressraum nicht braucht?

Auf dem Server nutze ich lediglich 64bit. Zuhause auf den Desktops nutze
ich bisher ausschließlich 32bit. Ähnlich wie du sehe ich da ebensowenig
große Vorteile und bei 32bit wuste ich immer das nunmal Flash eventuelle
Binäre Programme oder Video Codecs einwandfrei funktionieren. Kann sein
das es mitlerweile auch alles unter 64bit geht, aber mir mag das auch
egal sein. Wenn ich nun xx Stunden aufwand investiere und das system auf
64bit umändere habe ich absolut nix gewonnen. Auser das es genauso ging
wie auch vorher.

Trotzdem sind mir bisher 2 begrenzungen aufgefallen. Da ich nunmal
Entwickler bin und auch Systemadministration machen sind da Begrenzungen
bei KVM und MongoDB zu sehen.

Bei KVM kann ein gast nur maximal 2 GiG unter 32bit haben und bei
MongoDB kann die Datenbank unter 32bit auch nur maximal 2 Gigabyte groß
werden. Und hier nutze ich eben auch auf mein Desktop Virtuelle
Maschienen, zum testen und entwickeln. Je nachdem was man tut kann dies
also begrenzent sein.

> Lediglich die Vorteile für den allgemeinen User, das konnte mir bisher
> noch niemand erklären. Auch du eierst hier nur herum und bringst nichts
> belastbares.

Einen "allgemeinen" User gibt es sowieso nicht. Jeder nutzt sein Desktop
für andere dinge. Manche können einen nutzen daraus ziehen, manche eben
nicht. Letztendlich kannst du alles abwinken das es "spezial" fälle sind.


Reply to: