[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: fluxbox-fluxkeys



* Torsten Wiebke <twiebke@arcor.de> wrote:
> Jens Schüßler wrote:
> 
> > Was steht den da sonst noch so drin in der key-Datei und funktionieren
> > die Aufrufe von anderen Programmen mit Tastenkombis?
> Die die per default drinnstehen. Die funktionieren auch alle. Auch wenn ich
> nicht 12 workspaces habe.
> ,----[ /home/torsten/.fluxbox/keys ]
> | OnDesktop Mouse1 :HideMenus
> | OnDesktop Mouse2 :WorkspaceMenu
> | OnDesktop Mouse3 :RootMenu
> | OnDesktop Mouse4 :NextWorkspace
> | OnDesktop Mouse5 :PrevWorkspace
> | 
> | Mod1 Tab :NextWindow
> | Mod1 Shift Tab :PrevWindow
> | Mod1 F1 :Workspace 1
> | Mod1 F2 :Workspace 2
> | Mod1 F3 :Workspace 3
> | Mod1 F4 :Workspace 4
> | Mod1 F5 :Workspace 5
> | Mod1 F6 :Workspace 6
> | Mod1 F7 :Workspace 7
> | Mod1 F8 :Workspace 8
> | Mod1 F9 :Workspace 9
> | Mod1 F10 :Workspace 10
> | Mod1 F11 :Workspace 11
> | Mod1 F12 :Workspace 12
> `----

Ich glaube ich hab jetzt die Lösung

Interessant wird es wie die Datei nach der Veränderung aussieht.
Ich wette sie fängt so an
,----
| # File generated by FluxConf
| None Mouse1top :hideMenus
| None Mouse2top :WorkspaceMenu
| None Mouse3top :RootMenu
`----

Hast du eigentlich die Datei mit fluxconf editiert? Das wird
wohl nicht mehr weiter entwickelt und nicht empfohlen, da es
anscheinend schon einigen Leuten die Key-Datei zerschossen hat.
 
fluxbox: Left mouse button does not work after editing keys file
http://bbs.archlinux.org/viewtopic.php?id=34190
 
Benutze ich fluxkeys so bekomme ich die gleichen Probleme mit der linken
Maustaste wie du. Die Lösung heißt also wohl fluxconf in die Tonne und
die keys einfach per $FAVOURITE_EDITOR editieren.
 
HTH
Jens


Reply to: