[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

cinepaint (was: Digitalfoto-Archivierung)



On Wed, Aug 02, 2006 at 09:31:42PM +0200, Al Bogner wrote:
> > Ich bearbeite eher selten nach, sondern denke vorher;-)
> verwende normalerweise keine Motivprogramme, aber das "Nachtprogramm" 
> verbessert das Ergebnis in der Regel merklich. Allerdings sollte man sich 
> auskennen, bevor man mit der EBV das Bild veschlimmbessert.
> Meine Korrekturen sind meist: geringe Ausschnittoptimierung, Tonwertkorrektur, 
> Farbabgleich, Schärfen, Aufhellung von dunklen Teilen.

Dazu habe ich noch eine Nachfrage:
momentan interessieren mich nur bildmäßig eigentlich "nur" folgende
Korrekturen:
- Rote-Augen-Entfernung
- geringfügige Ausschnittskorrekturen
- eventuell Farbabgleich
- Blendenkorrektur
- leichte Retusche von z.B. Reflektionen auf Haut, Sonnenbrille  o.ä.

Da ich noch totaler Anfänger in solchen Dingen bin, eigentlich noch gar
nicht angefangen habe, weil mich die ganzen Optionen der Programme
immer schier erschlagen, würde ich mich sehr darüber freuen, wenn mir
jemand kurz erklären könnte (wegen OT besser per Mail), welche
Einstellung was bewirkt.

Aufgrund meiner Verwirrtheit ob der Unmengen an Möglichkeiten habe ich
da momentan eher den Eindruck, daß ich mehr kaputtmache als korrigiere
- ich komme mir da immer wie ein Elefant im Porzellanladen vor;-)
So habe ich z.B. keine Ahnung, wie ich einfach Belichtungskorrekturen
machen kann, ohne andere Parameter zu beeinflussen, oder ein Bild nur
auf s/w (=grayscale) umzustellen, ohne tiefergehende Bearbeitung mit
Effekten.

Bei der Software dachte ich an cinepaint, weil das ja wohl irgendwie
mehr kann bzw. besser geeignet ist als gimp.


Also, Freiwillige vor;-)

ciao, Dirk
-- 
|           Akkuschrauber and AEG GSM stuff           |
| Visit my homepage:   http://www.nutrimatic.ping.de/ |
|  The "Ruhrgebiet", best place to live in Germany!   |



Reply to: