[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: KMail und Courier IMAP



On 15.03.06 20:24:44, Christoph Haas wrote:
> Ja und jein. KMail ist für mich ein sehr mächtiger aber auch etwas 
> instabiler Mail-Client. Ich verwalte darüber 20 Mailinglisten und 100 
> Mail-Ordner und bei intensiver Nutzung crasht das Programm leider 
> regelmäßig.

ACK, allerdings "damals" mit KDE 3.1. Vllt. wirds mit KDE4 besser...

> Häufig auch bemerkt KMail nicht, dass die Verbindung zum IMAP-Server 
> abgebrochen wurde und der "kio_imap4"-Prozess bleibt hängen, ohne in einen 
> Timeout zu laufen. Das könnte bei dir passieren. Eventuell hilft dir als 
> Workaround in solch einem Fall ein brutales "killall kio_imap4". Besonders 
> bei höherer Latenz tritt dieses Problem hier öfter auf (Zugriff quer 
> durch's Internet) als beim Zugriff im selben LAN. Eine Ursache ist mir 
> noch nicht klar - ich muss das noch mal genauer verfolgen (strace -p PID).

Ich weiss nicht ob du da viel mit strace machen kannst, eher mit nem
Debugger. Das ist aber bei KIO-Prozessen nicht ganz trivial,
insbesondere brauchst du dafuer debug Builds der kdelibs und der
Bibliothek mit dem problematischen KIO-Plugin. Weiterhin solltest du mal
Google nach KIO DEBUG fragen, man muss den kdeinit mit einer speziellen
Umgebungsvariable starten, damit er den kio-slave anhaelt und man einen
Debugger ranhaengen kann. Nicht schoen aber funktioniert.

Andreas

-- 
Don't look back, the lemmings are gaining on you.



Reply to: