[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: ein neues buildsystem --> autotools endlich abloesen



#include <hallo.h>
* Enrico Weigelt [Sat, Mar 04 2006, 09:03:47PM]:
> * Eduard Bloch <edi@gmx.de> schrieb:
> 
> <snip>
> 
> > Und womit willst du diese Leute motivieren? 
> 
> Warum immer ich ?!

Wer sonst? Du kannst es auch sein lassen und zusehen, wo die Benutzer
bleiben.

> Ich programmiere das Tool, weil ich es für richtig halte, und ich
> portiere die für mich wichtigen Pakete darauf, weil ich es für 
> richtig halte. 

Okay, mach doch. Wer bin ich, dass ich dich aufhalten könnte oder würde.
Ich habe nur die Befürchtung, dass dabei so eine typische
Eigenbrötler-Lösung rauskommt (siehe Shilly Build System), die für
manche Dinge ganz schick aussieht aber ansonsten nur noch Kopfschmerzen
verursacht, vor allem für alle, die geringfügig andere Denkweise als der
ursprüngliche Autor haben.

> Ansonsten biete ich jedem Interessiertem an, die Software selbst 
> einzusetzen und ggf. mitzuarbeiten. Ich muß niemanden überzeugen
> oder missionieren, bin doch kein Christ.

Ehm. Du hast bereits diese Liste als Werbetafel für dein Tool verwendet.

> > Sicherlich kann man eine VM voraussetzen, aber Java ist einfach zu
> > weltfremd (oder systemfremd) und hebt sich zu weit von POSIX ab. 
> 
> Definiere "weltfremd".
> 
> <snip> 

Noch einmal? Snip nicht so viel weg.

> > > Welche brauchst Du denn ?
> > 
> > Wie gesagt, AIX4.3?
> 
> Du darfst gern mitmachen und Dich um das AIX-Port kümmern.

Nutzen/Kosten-Vergleich hinkt...

> > > Ja und ? Wo ist jetzt das Problem ?
> > > Dafür gibts conditionals, mit dem sich einzelne optionale Features 
> > > modellieren lassen. 
> > 
> > Wer soll diese Arbeit machen? 
> 
> Welche Arbeit ? Der Aufwand ist geringer, als automake-files zu 
> schreiben.

Dazu haben andere schon genug geschrieben...

> > > Ich versteh grad Dein Problem nicht.
> > 
> > Er meint vielleicht Workarounds, die man für diverse kaputte Umgebungen
> > bauen muss. Oder so.
> 
> Muß man nicht, und sollte man auch nicht. Besser das Problem an
> der Wurzel packen.

Ja, sicher, klappt auch immer so gut in der Praxis...

> > > "Schwierig" ist arg untertrieben. Autotools ist pure Schlamperei,
> > > schon konzeptionell.
> > 
> > Yep. Aber sind relativ erfolgreich. 
> 
> Historisch bedingt. Menschlinge neigen dazu, sich an althergebrachte 
> Dinge zu klammern, auch wenn sie noch so miserabel sind. Das macht sich
> ja auch an der Verbreitung verschiedener Religionen zeigen ...

Und die Revolutionäre lassen sich viel hirnverbrannten Mist einfallen,
Stichwort Kulturrevolution (chinesische).

> > Ich würde sie auch gerne aus der Welt schaffen, aber nicht mit einer 
> > Java/XML-Kracke ersetzen. 
> 
> Definiere bitte den Zusammenhang zwischen Java, XML und Kacke. 

EPARSE? Kracke (die kriecht), keine Exkremente.

> > Und Java wäre vielleicht noch akzeptabel mit ein Paar Workarounds, 
> > aber dann geht gcj leider nicht überall.
> 
> Wo genau hast Du ein Problem mit java ?
> 
> Ansonsten ist erstmal nur die Referenzimplementation in Java 
> geschrieben. Die dürfte dann aber bei fortschreitender Portierung
> nur 30% des gesamten Codes ausmachen. 

Java ist so abstrahiert dass es sich nur über Umwege für systemnahe
Programme einsetzen laesst. Das habe ich bereits geschrieben. Ich sehe
nicht ein, warum ich für die Arbeit, die ein Shell- oder Perl-Einzeiler
erledigt plötzlich einen neuen Monster brauche. Und der gibt mir nicht
mal die Möglichkeit, eigene Erweiterungen passend einzubauen (wie z.B.
bei SCons).
Ausserdem ist deine Argumentation strikt auf den Worstcase
(autotools/libtool/...-Wald) fixiert, deine Tools sollen aber alle
Lösungen dazwischen überflüssig machen.

MfG,
Eduard.
-- 
Lennier: There's no alcohol in here, is there?
Ambassador Londo Mollari: Alcohol?  No, of course not. Here, drink up.
Lennier: Because my people do not react well at all to alcohol. Even a small
quantity causes psychotic impulses and violent, homicidal rages.  [Londo stops
him from drinking]
Ambassador Londo Mollari: Ahh ahh ahh... my mistake. *Alcohol*...
                                                 -- Quotes from Babylon 5 --



Reply to: