[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Re: Re: Debian bootet nicht INIT Prozess



On 03.03.06 00:10:51, Gerhard Brauer wrote:
> * Andreas Pakulat <apaku@gmx.de> schrieb am [02.03.06 23:46]:
> > On 02.03.06 23:05:18, Gerhard Brauer wrote:
> > > hinter den jeweiligen Kernel hängst. Bin mir gerade nicht sicher, ob das
> > > init gebraucht wird (IMHO aber nein).
> > 
> > Nein, das versteht der Kernel nicht.
> 
> Hm, bei einem grub als Bootloader und einem ubuntu (grad nichts besseres
> zum booten da) geht beides. Nur den runlevel hinter dem Kernel ist mir
> aus <brain> aber geläufiger.

Er ignoriert das init einfach, der Kernel ist ja nicht total daemlich
;-)

> > Um das ganze was ich oben gesagt habe mal kurz zusammenzufassen fuer den
> > OP:
> > 
> > Mit Knoppix booten
> > mit obigen Befehlt (mount -t ext2 /dev/sda1 /mnt/sda1) die
> > Root-Partition mounten. Alle weiteren Partitionen die sonst gemountet
> > werden ebenfalls mounten (Achtung bei der Reihenfolge, diesselbe
> > Reihenfolge wie in der fstab-Datei in /mnt/sda1/etc/fstab angegeben
> > nutzen).
> > Dann mittels chroot /mnt/sda1 in das System chrooten. Jetzt bist du
> > quasi in deinem Router-System und kannst (beinahe) so arbeiten als
> > haettest du es gebootet
> > Nun sysvinit neu installieren, mit obigem Befehel (apt-get install
> > --reinstall sysvinit)
> 
> Bitte vorher die datei /etc/apt/sources.list editieren: alles was als
> Release stable hat zu woody oder besser zu old-stable (ist das jetzt
> richtig?) ändern! Der OP hat sicherlich ein Woody (2.4.17 Kernel, uralt,
> höchstwahrscheinlich ohne Sicherheitsupdates,...).

Gut das du das anmerkst, das wusste ich naemlich nicht. Soviel hab ich
von dem zerhackstueckelten Thread nicht gelesen. Aber warte mal, 2.4.17?
Das ist nicht mal old-stable, da gabs 2.4.18 dazu. Also ist das noch
vor-old-stable... Oder der OP meint ein aktuelles stable mit 2.4.27...

Andreas

-- 
If you sow your wild oats, hope for a crop failure.



Reply to: