[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: NFS Daten auf nfs-server sind nicht sichtbar



Am Mittwoch, 30. November 2005 19:03 schrieb Volker Borst:
> Hallo,
>
HI Volker

> ich habe debian 3.1 und ubuntu 5.10 auf einem Rechner
> (Fujitsu-Siemens Scenic 800 Mhz) installiert und nun bei beiden
> folgendes Problem beim Zugriff über NFS auf einen zweiten Rechner
> (Suse 10.0, hier ist das Verzeichnis /data freigegeben): ich mounte
> über mount -t nfs 192.168.0.4:/data  /home/data auf meinem Siemens
> Rechner, was auch funktioniert.
>
> Über Midnight Commander kann ich das Verzeichnis /data öffnen. Beim
> Kopieren von Dateien friert der MC ein.
>
> Wenn ich mit Nautilus in das Verzeichnis /data gehe, zeigt er mir
> keine Dateien an, er zeigt mir unter Eigenschaften allerdings an, daß
> noch 28 GB auf der Platte frei sind. Dieses Problem tritt sowohl bei
> debian als auch bei Ubuntu auf.
> Der Befehl umount -t nfs 192.168.0.4:/data  /home/data funktioniert
> nicht, es erscheint die Fehlermeldung device is busy.
>
> Ich habe nfs-common und portmap sind installiert.
>
> In /var/log/messages steht folgendes:
> localhost kernel: nfs warning: mount version older than kernel
Das ist kein Problem

> localhost kernel: nfs: server 192.168.0.4 not responding, still
> trying
Das deutet auf ein Kommunikationsproblem hin: 
Hast du eine Firewall irgendwo zwischen den Rechner laufen ?

>
> In Synaptic habe ich gesehen, das jeweils die aktuellen Versionen von
> mount und vom Kernel geladen sind.
> Kann das Problem auch am Server liegen?

Das Problem kann genausogut am Server liegen: 
- Rechte & UserIDs(müssen auf Client und Server übereinstimmen)
- /etc/hosts.allow (bei wohl nicht zutrefffend)
- /etc/exports (async,....(man exports))


ich habe bei mir auf Serverseite in /etc/exports:
rw,async,no_root_squash

und auf Clientseite in der /etc/fstab: 
noatime,bg,rsize=4096,wsize=4096

an optionen, mit denen ich ganz zufrieden bin
>
> Wo kann ich noch nach Fehlern suchen? Unter google bin ich auch nicht
> weiter gekommen, vielleicht habe ich die falschen Fragen gestellt ;-)
>
> Viele Grüße,
>
> Volker

-- 
Grüße, Simon

-- 
Grüße, Simon



Reply to: