[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Linuxkompatibilität: Hardware für Wohnzimmer-PC



André Bischof schrieb:

Hi Alex,

Alexander Jede schrieb:
(...)

Also ein 32bit System läuft auf dem AMD64 ohne Probleme und meines
Wissens auch ohne große Geschwindigkeitsverluste.
Das System was du dann nutzen würdest, wäre dann ein reines 32bit
System, Debian-x86 (386 oder 686 oder was auch immer) mit den
entsprechenden port-trees.


Äh - also ob ich 368 oder 686 nehme ist egal? Und was für Bäume sind das? ;-)

Die strukture heiß 386 der CPU Typ 686 oder näher beim CPU Typ , kann man esrt ausmachen wenn man das Kernel Config bearbeitet da gibt es eine schönne Auflistung der CPU Typen .


Einfacher gefragt, kann ich weiterhin einfach ein kernel*-deb installieren oder muss ich da patchen und sonstwie basteln? Ich bin bislang mit den Standard-Kernel-debs gut gefahren, wobei ich in Zukunft wahrscheinlich doch ran muss, wenn ich 1GB Speicher ansprechen will, oder? Muss ich mir wohl doch nochmal make-kpkg angucken.

Ich meine das die neuere Kernels also alles ab 2.4 bereits 2 GB Ram ansprechen kann , falls ich mich irre bitte korigieren .



Es gibt ansonsten noch die Möglichkeit, eine 32bit chroot unter dem
64bit System einzurichten, auf dem du dann die 32bit Anwendungen laufen
lassen kannst, mir persönlich ist das irgendwie nur zusammen geschustert
und Platzfressend, da im Grunde 2 Systeme installiert werden, nur um
firefox mit flash im 32bit zu starten.... .


Och nö, flash steh' ich ohnehin nicht so drauf, das Plugin hat auch unter 32bit immer Ärger gemacht.

Es ist aber auch möglich 32bit Anwendungen auch so direkt zu starten,
das einzige Problem, was man dabei lösen muss, sind die 32bit libs und
die Bindung der entsprechenden beim Start des Programms.


in einem 64er System, ja? Wenn ich ein 32er nehme sollte doch alles laufen wie gehabt?

Dein 32er system müßte wie schmitz katze laufen da die AMD CPU´s eine doppelstruckture haben sowohl 32 als auch 64 Bit narrow (hoffendlich jetzt richtig betittelt) der CPU ist es imho völlig wurscht ob du 32 Bit oder 64 Bit willst (definitiv beim Opteron und FX) .



Viele Grüße
André


Mit freundlichen Grüßen Diablosbest



Reply to: