[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: WPA mit Cisco Karte und Linksys WRT54G



Hallo Thomas

Am Dienstag, den 20.09.2005, 23:40 +0200 schrieb Thomas Letzner:

> Die Firmwaere auf dem WRT ist die von Sveasoft, unter
> Wireless/Security habe folgendes eingestellt:
> Security Mode: WPA Pre-Shared Key
> WPA Algorithms: TKIP+AES
> WPA Shared  Key: ***Passwort im plaintext***
> Group Key  Renewal: 3600 Seconds
> 
> Auf dem Notebook habe ich folgende wpa_supplicant.conf:
> 
> ctrl_interface=/var/run/wpa_supplicant
> network={
>     ssid="dweeb"
>     #psk="***Passwort im plaintext***"
>     psk=***Passwort im hexformat***
> }
> 

Bei mir sieht die Konfigurationsdatei folgendermaßen aus:

fd@acer:~$ cat /etc/wpa_supplicant.conf
ctrl_interface=/var/run/wpa_supplicant
ap_scan=2
network={
        ssid="bergm68"
        scan_ssid=1
        group=TKIP
        pairwise=TKIP
        #psk="*******"
        psk="Hex Key "
        key_mgmt=WPA-PSK
        proto=WPA
}

Es mag durchaus sein, daß einige Angaben nicht notwendig sind, aber mit
den Minimalangaben wie in Deiner Datei ging's bei mir nicht.

> Zum testen habe ich wpa_supplicant nicht daemon gestartet und zwar mit
> diesem Befehl:
> wpa_supplicant -w -i eth1 -c /etc/wpa_supplicant.conf -Dipw -d -t
> 
> Das Ergebnis ist folgendes:
> root@mobil:/home/thomas # wpa_supplicant -w -i eth1 -c
> /etc/wpa_supplicant.conf -Dipw -d -t

Was macht die Option -t, kann ich bei mir in man wpa_supplicant nicht
finden.

Friedrich



Reply to: