[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Festplattengröße und BIOS



Hallo Ulrich,

"Ulrich Fürst" <fuerst.ulrich@vr-web.de> wrote:
> Dirk Wernien <yellowbeart@gmx.net> wrote: 
> > glücklich.  Festplatten der älteren Bauart bekommt man heutzutage
> > schon fast geschenkt,  oder kauft eine in der Größe, daß das alte
> > Bios sie auch nutzen kann.
> Wie findet man denn das heraus? Ich habe nämlich auch einen alten
> Pentium I den ich wiedererweckt habe, aber mit 420 MB ist's doch
> ganz schön eng...

Wenn in dem Gehäuse so viel Platz ist das beide Platten drin bleiben
können, dann leg auf die 420er einfach /Boot und was da sonst von der
Größe bei Dir passt (z.B. /tmp, /root,...) drauf. Selbst wenn die
andere Platte nicht vom Bios unterstütz werden sollte, so wird sie
das dann zumindest vom Linux Kernel. Wobei ich mir bei Pentium I und
einer 300GB Platte nicht wirklich sicher wäre. Ich denke die
Hauptsache ist das der Kontroller mit der Platte kommunizieren kann.

Frank
-- 
# to resolve all your problems, try this
HOWTO='$i=pack(c5,(41*2),sqrt(7056),(unpack(c,H)-2),oct(115),10);'
perl -e 'print '$HOWTO



Reply to: