[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Wiederherstellung geloeschter Files (NTFS) - Erfahrungsbericht



Hallo,

folgende Erfahrungen habe ich machen können:

Nach ich Papierkorb und Systemwiederherstellung als Chancen
ausgeschlossen hatte, habe ich die beiden Partionen der Festplatte
read-only gemoutet, um mich zu orientieren und zu schauen, wie und wo
die Daten zuvor abgelegt waren und um eine evtl. Verschiebung statt
einer Löschung auszuschließen.

Nach dem Unmounten habe ich die Partitionen muss ntfsundelete untersucht
und musste feststellen, dass ich dazu in der Lage war von der ersten
Partition sehr viele Dateien (100%) wiederhestellen zu können (die
wollte ich aber nicht), auf der zweiten Partition fanden sich nur wenige
gelöschte Dateien sowie der gelöschte Ordner (ohne Inhalt) - allesamt zu
0% erhalten.

Anschließend habe ich mich mit foremost auseindergesetzt. Da ich gezielt
Grafikdateien (JPG) suchte, konnte ich das Tool recht gezielt auf die
zweite Partition ansetzen. Im Quick-Mode war das Tool nach einer Stunde
durch und lieferte mir hunderte von Dateien, welche Größenteils keine
gültigen Grafikdateien darstellten. Mit identify aus dem
Imagemagick-Pakete filterte ich die defekten Exemplare aus und kam zu
der Erkenntnis, dass die gesuchten Bilder nicht dabei waren.

Eine Suche im Nicht-Quick habe ich verworfen, da ich große Dateien
suche, die nicht direkt im MFT gespeichert werden können und ferner
keine Dateien suche, die in anderen Dateien eingebettet sind. Ich habe
es so verstanden, dass diese beiden Aspekte normalerweise eine
ausführliche Analyse bei NTFS nahelegen würden. Ferner hätte die
ausführliche Analyse über 100 Stunden benötigt.

Ich vermute, dass ein hoher Grad an Fragmentierung sowie zu langes
Zögern bzw. eigene Reparaturversuche die Wiederherstellungschancen
gemindert haben.

Falls jemand noch einen guten Tipp hat, bin ich dankbar. Heute Abend
bringe ich die Festplatte wieder zurück.

Viele Grüße

Michael



Reply to: