[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: C++ ABI wirklich so problematisch?



On 17.09.05 14:14:26, Werner Mahr wrote:
> Am Freitag, 16. September 2005 23:59 schrieb Andreas Pakulat:
> > On 16.09.05 22:49:57, Thomas Weber wrote:
> > > Hallo,
> > >
> > > > (selbstkompiliertes) kdevelop gestartet.
> > >
> > > welcher Compiler wurde genutzt?
> >
> > Na welcher wohl, wenn ich von C++ ABI Aenderungen rede? Natuerlich
> > 3.3 fuer das kdevelop  und das KDE3.4.2 aus unstable ist mit 4.0
> > kompiliert (jedenfalls auf i386)
> 
> Nich unbedingt. Wenn die Abhängigkeiten erfüllt sind, kannst du auch auf 
> testing mit gcc-4.0 kompilieren. Mach ich schon seit gcc-4.0 in testing 
> verfügbar ist.

Ja klar, mache ich aber nicht. Habe extra bisher ein

export CC=gcc-3.3
export CXX=g++-3.3
export CPP=cpp-3.3

in der bashrc gehabt. kdevelop war mit gcc-3.3 gebaut.

> Mach mal ein objdump -x `which kdevelop` | grep libstdc++

Liefert wie erwartet die libstdc++

Uebrigens andersrum hats auch funktioniert, sprich neuer konqueror im
noch alten laufenden KDE3.4.1 ging auch - nur die UI war nicht mehr
"normal", sah aus wie TK oder so...

Andreas

-- 
Today is what happened to yesterday.



Reply to: