[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Gigabit-LAN NAS bzw. SAN



Am Sonntag, 18. September 2005 02:00 schrieb Andre Bischof:

(Kopfschüttel)

Bitte werte das was ich schreibe nicht als persönlichen Angriff, aber manchmal 
versteh ichs halt nicht.

> Micha Beyer schrieb:
> > Am Sonntag, 18. September 2005 01:34 schrieb Andre Bischof:
> >>>http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=A9LB16&;
> >>>
> >>>steckt eine 300GB Festplatte und bei Bedarf, z.B. für's Backup, kannst
> >>> Du eine weitere HD per USB 2.0 anstecken.
> >>
> >>naja, das ist aber trotzdem nicht das was ich will, vielleicht hätte ich
> >>mich genauer ausdrücken sollen. Ich habe schon Festplatten mit Daten
> >>drauf, in meinem Arbeits-PC, der jetzt aufgelöst werden soll. Evtl. wird
> >>der gegen ein Notebook ausgetauscht, jedenfalls kriege ich die derzeit 3
> >>vorhandenen Platten da nicht unter.

Du hast doch in deiner ersten Mail einen Fileserver erwähnt, Warum baust du 
die Platten nicht dort ein? Das bietet dir bei vernünftigen Preis die beste 
Performance.

> >>Daher suche ich nach einer "Box" mit eigenem IDE-Kontroller und
> >>schnellem Netzwerk (s. Betreff), um meinen Speicher an meinen Server
> >>bzw. ins Netz zu hängen. Alternativ tut's auch was anderes, evtl. gibt
> >>es sowas wie S-ATA-Controller mit ext. Anschlüssen o.ä., sowas kannte
> >>ich vor Jahren bei SCSI mal.

Ja, gibt es. Ein Kollege von mir baut sich  sowas gerade zu hause auf.

> > AFAIK heisst es dann für Dich selberbauen und per ftp, nfs, samba, oder
> > sonstiges freigeben. Schnapp Dir einen Rechner und leg los.
>
> nee, ich will keinen Fileserver, ich will NAS. Ich will, will, will! :-)

Was glaubst du denn was du bekommst, wenn du eine solche IDE-BOX mit 
Netzwerkschnittstelle an deinen Fileserver anschliest und der das dann 
verwaltet? Wieder einen Fileserver mit ein paar externen Platten.

Wo ist der Unterschied?
Das ist IMHO alles Geldmacherei mit neuen Schlagworten, nach dem Motto "... 
wie, du hast noch kein NAS? Igitt..." 

Ich betreibe so eine Kiste im Büro. Es ist von SMC und per Glasfaserkabel an 
unserem Backupserver angeschlossen. Es wird mit bis zu 12 IDE Ausgestattet 
und ist auch als RAID Konfigurierbar. Ist allerdings nicht ganz billig

> Die von mir genannte Netgear-Lösung, nur schneller und nicht als Raid,
> sowas muss es doch geben?

Wieso schneller? 100Mbit genügen dir nicht?
Hab mir das eben mal durchgelesen, also mein Ding wäre so eine Kiste nicht.
Aber na gut.


-- 

mfg

Peter Küchler 



Reply to: