[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [OT] Fax-Server: hylafax oder capisuite?



Udo Mueller wrote:
> Hallo Paul,
> 
> * Paul Puschmann schrieb [12-07-05 10:13]:
> 
>>Hallo alle zusammen,
>>
>>ich habe vor in den nächsten Tagen einen funktionierenden Fax-Server
>>(für 50 User) zu konfigurieren, der
>>- Faxe entgegennimmt, in PDF umwandelt und dann per E-Mail an die User
>>(der entsprechenden Durchwahl) versendet
>>- Faxe versendet, die per Druckauftrag oder per Mail bei der Software
>>ankommen
>>
>>Das Alles soll auf einem Rechner in unserem LAN stehen, der bisherige
>>Fax-Server ist leider ausgefallen. Der Haken: Mit CAPI/ISDN habe ich
>>mich noch nicht beschäftigt.
>>
>>Immerhin habe ich es schon geschafft das CAPI ans Laufen zu bringen,
>>jetzt mit einer FritzCard PCI, nachdem ich tagelang probiert hatte eine
>>AVM B1 und eine FritzCard Classic ISA zur Mitarbeit zu bewegen.
>>
>>Meine Hauptfrage ist nun: HylaFax oder Capisuite?
>>Ich habe beides auf dem Rechner installiert (Debian Sarge, Dual
>>P3-600MHz mit 320MB RAM). Lokale Benutzer gibt es auf der Maschine
>>übrigens keine.
> 
> 
> Capisuite benötigt für den Empfang lokale Benutzer, dafür kann es
> dann aber auch jeder MSN einen Benutzer zuweisen. Es nimmt nur für
> die eingerichten MSN die Faxe an.
> NAch Empfang wird das Fax in PDF gewandelt und per Email versendet.
> Versand ist möglich über diverse Zusatztools wie Samba-Drucker etc.
> Einfach mal auf der Capisuite-Webseite schauen.
> 
> Capi4Hylafax nimmt alle eingehenden Anrufe auf seiner Leitung 
> entgegen. Also brauchst du dafür eine separate Leitung, an der die
> ISDN-Karte angeschlossen ist.
> Für Hylafax gibt es Windowsseitig z.B. Whfc mit welchem man die Faxe
> direkt an Hylafax übergeben kann.
> 
> Mit freundlichen Grüßen
> 
Ich habe mir gerade schon die Mühe gemacht die Capisuite-Einträge für
die User zu erstellen. Ich müsste also noch die lokalen User anlegen.
Einloggen brauche diese sich ja wohl nicht.

Thema MSN: Wir haben einen Anlagenanschluß und alle Faxnummer fangen mit
der 7 an. Meine Fax-Durchwahl wäre also 754 (die normale Rufnummer 54).
Von der Telefonanlage werden die bereits entsprechend auf diese eine
ISDN-Leitung, die zu PC führt, umgeleitet.

Capisuite werde ich gleich mal testen. Das wichtigste ist, dass die Faxe
ankommen. Für das Versenden können die User auch mal zum Faxgerät laufen
;) (Müssen sie gerade eh')

Paul
-- 
Linux-User #271918 with the Linux Counter, http://counter.li.org/

Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Reply to: