[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: MySQL: mysqld startet nach reboot nicht mehr..



Hallo Ratti,

Am Rande:
<zitat>
[...] eher visuell als technisch orientierten Menschen [...]
Wenn die 'ne Kommandozeilenoption eintippen müssen, laufen sie
schreiend weg und verstecken sich zitternd hinter ihrem Mac, bis der
böse, böse Blinkecursor weggeht. ;-)
</zitat>

Musste mal wieder erwähnt werden :)


On Sat, Jun 18, 2005 at 11:39:32PM +0200, Joerg Rossdeutscher wrote:
> 
> Solltest du gezielter reparieren müssen - ich hebe neulich für einen
> Test mysql selbst compilieren müssen und bin dabei über ein Script
> gestolpert, welches ganz am Anfang die Privilegien einrichtet - das
> könnte bei Debian auch beiliegen. Ich habe den Namen vergessen - tipp
> mal "mysql" und drücke dann zweimal TAB und schau, was so kommt.

mysql_create_system_tables bzw. mysql_install_db

Problem an der Sache:
a) es dürfen gar-keine Systemtabellen vorhanden sein (also erstmal weg)
b) man setzt alle getätigten Einstellungen zurück
c) die Installation von "ampache" wird wohl auch etwas in den
   sys-Tabellen hinterlegt haben

> Generell solltest du herausfinden, was dir die Zugänge zerhauen hat. Ich
> habe noch nie gehört, dass unter mysql eine Datenbank einfach
> verschwindet - und dann auch noch die interne, die ja sowieso fast
> ausschliesslich gelesen wird und nie geschrieben.

Hmm, also ich habe das mal Testweise von einem Kunden machen lassen.
	DROP DATABASE xyz
Das ganze wurde dann auch sofort repliziert (also auch da weg), und dann
habe ich das BAckup eingespielt und die Aktivitäten des Tages laut binlog
nachgefahren. Das nennt man dan wohl restore-Szenario.

Aber Du meinst natürlich das richtige, mit "habe nichts gemacht" darf
eine Tabelle nicht verschwinden - aber es könnte ja auch jemand vom
Dateisystem aus die Tabelle löschen. Solange das alles im cache ist,
stört es auch nicht weiter.


Gruß
Hagen



Reply to: